Immer wieder hört man in Sportlerkreisen von Belastung und Erholung. Jedoch die Gesamtbelastung im Sport wird teilweise sehr stiefmütterlich behandelt.
Jeder Trainer achtet bei seinen Athleten penibel auf das Wechselspiel zwischen Training/Wettkampf und Regeneration. Genau genommen wird dieses Prinzip zwischen Belastung und Erholung verständlicherweise bis auf das Äußerste ausgereizt. Viel zu selten werden von Sportlern auch die dazugehörigen Umfeld-Bedingungen im notwendigen Ausmaß mit berücksichtigt.
Zur Gesamtbelastung im Sport zählen unter anderem:
Gesamtbelastung im Sport
Training
Wohl wissend, dass fast alle der oben erwähnten Punkte zum Leistungssport ganz einfach dazugehören, möchte ich mit dieser Aufzählung für das Thema Gesamtbelastung im Sport etwas sensibilisieren. Es braucht ein geschicktes Händchen und auch ein gutes Netzwerk, damit der Sportler alles optimal unter einen Hut bekommt.Die unbedingt notwendige Regeneration darf trotz Belastungen nicht zu kurz kommen. Sehr oft ist auch ein Blick von außen durch einen Experten, den Akad. Mentalcoach, äußerst hilfreich.
Belastungen reduzieren
Zu viel Belastung bedeutet zu hohe Anspannung im Körper. Jeder Leistungssportler weiß, welche Auswirkung zu hohe Körperspannung auf die Leistung hat. Ein permanent hoher Stresspegel ist enorm leistungsmindernd.
Fragen, die sich ein Spitzensportler deshalb im Zusammenhang mit der Gesamtbelastung im Sport stellen sollte:
Prioritätenreihung
Je nachdem, in welcher Trainings- oder Wettkampfphase sich der Athlet befindet, kann es sehr förderlich sein, anstehende Aufgaben und Verpflichtungen zu priorisieren bzw. hintenanzustellen.
Es sollte eine Prioritätenreihung oder Streichung von Aufgaben unbedingt durchgeführt werden, wenn …
Sollten Sie weitere Informationen zu diesem Thema, sowie zum Thema Mentaltraining, Sportmentaltraining, Mentalcoaching, Coaching und Hypnose wünschen, sowohl für Einzel-Coaching als auch für Workshops und Seminare, können Sie mich jederzeit gerne kontaktieren.
ACHTUNG: Für unüberwindbare Wegstrecken gibt es die optimale Möglichkeit der erfolgreichen Zusammenarbeit mit Mental Training und Mental Coaching über Skype.
Herzlichst
Ihr Coach Michael Deutschmann, Akad. Mentalcoach
Die Sätze „Ich kann das! Ich schaff das!“ haben, so wie viele andere Sätze auch, eine unglaubliche Wirkung auf unser Denken und somit auch unser Verhalten.
Jedoch haben sowohl positive, als
Akad. Mentalcoach
Supervisor
Psychologischer Berater
Unternehmensberater
Dipl. Hypnosetrainer & -coach
Zert. AECdisc Potenzialberater
Dipl. Mentaltrainer
Sportmentaltrainer
6432 SAUTENS, Dorfstraße 88
Ötztal / Tirol / Österreich