• Mental-Blog
  • Referenzen
  • Motivation – mentale Sprüche
  • Mental Austria
  • Businesstraining . Vision
  • Michael Deutschmann

Blog Mentalcoaching - Coaching - Supervision - Hypnose - Burnout-Prävention - Mentale Beratung - Sportmentaltraining - Supervision - Vorträge - Workshops - Seminare - Coach - Mentaltrainer Leistungssport, Mentaltrainer Spitzensport, Mentalcoach Leistungssport, Mentalcoach Spitzensport, Sportmentaltrainer Leistungssport, Sportmentaltrainer Spitzensport, Mentaltraining Leistungssport, Mentaltraining Spitzensport, Mentalcoaching Leistungssport, Mentalcoaching Spitzensport, Sportmentaltraining Leiostungssport, Sportmentaltraining Spitzensport, Hypnose Sport, Hypnose Leistungssport, Hypnose Spitzensport, Blog Mentalcoaching - Coaching - Supervision - Hypnose - Burnout-Prävention - Mentale Beratung - Sportmentaltraining - Supervision - Vorträge - Workshops - Seminare - Coach - Mentaltrainer Leistungssport, Mentaltrainer Spitzensport, Mentalcoach Leistungssport, Mentalcoach Spitzensport, Sportmentaltrainer Leistungssport, Sportmentaltrainer Spitzensport, Mentaltraining Leistungssport, Mentaltraining Spitzensport, Mentalcoaching Leistungssport, Mentalcoaching Spitzensport, Sportmentaltraining Leiostungssport, Sportmentaltraining Spitzensport, Hypnose Sport, Hypnose Leistungssport, Hypnose Spitzensport,

Mental stark

Sehr oft werden die Wörter mental stark oder mentale Stärke in den Mund genommen, jedoch leider sehr oft, ohne genau zu wissen, was dahinter steckt. Im heutigen Blog-Artikel sehen wir uns dieses „mental stark“ von mehreren Seiten an.

Welche Faktoren muss ein Leistungssportler mitbringen, um mental stark zu sein und welche Eigenschaften muss dieser mental starke Athlet haben?

Ein paar wichtige Eigenschaften habe ich für Sie in diesem Blog-Artikel zusammengefasst.

 

Lösungs- und zielorientiertes Denken

Das lösungsorientierte und zielorientierte Denken ist eine der wichtigsten Eigenschaften für einen Spitzensportler. Selten läuft alles optimal ab. Die geistige Flexibilität ist wesentlich, um bei unvorhergesehenen Ereignissen den Kopf zu behalten und fokussiert zu bleiben. Diese Ereignisse können z.B. Änderungen des Zeitplanes sein, sowohl im Training als auch im Wettkampf (Startverzögerungen) oder Probleme mit dem Material und der Ausrüstung. Diese Liste ließe sich noch um viele Punkte ergänzen.

Lösungs- und zielorientiertes Denken - mental stark - mentale Stärke - Sport - Leistungssport - Spitzensport - Führungskraft Unternehmer - Erfolg erfolgreich Success successful - Mentaltrainer Sportmentaltrainer Supervisor Coach Mentalcoach Michael Deutschmann - Mentalcoaching Coaching Sportmentaltraining Supervision Hypnose Seminare - Sport Business Wirtschaft - Mental Austria

Lösungs- und zielorientiertes Denken

Bei auftretenden Problemen behält der mental starke Athlet die Nerven, versucht aus dieser Situation das bestmögliche zu machen und sucht nach den optimalen Lösungen. Durch diese optimale Denkweise verhindert der Spitzensportler selbst, dass er sich nur in Problemen wälzen könnte.

Die dazu passenden Fragestellungen könnte sein:

  • „Was kann ich jetzt aktiv dazu beitragen, damit ich dem Ziel einen Schritt näher komme?“
  • „Was kann ich jetzt aktiv dazu beitragen, damit ich diese Situation optimal löse?“
  • „Woher kann ich noch Unterstützung bekommen, um diese Situation bestmöglich zu lösen?“

 

Die Zielsetzung ist ein wesentlicher Punkt, um überhaupt zielorientiert denken zu können. Was ein Ziel ist und wie es definiert wird, können Sie in den beiden Blog-Artikeln Zielerreichung im Beruf, Sport und Privatleben – Teil 1 und Zielerreichung im Beruf, Sport und Privatleben – Teil 2 nachlesen.

Der Fokus auf das Ziel ist auch ein wesentlicher Antrieb in Situationen, in denen es mal nicht so gut läuft oder wenn unvorhergesehene Ereignisse den ruhigen Fluss unterbrechen.

 

Fokus auf das Wesentliche

Der Fokus auf das Wesentliche und auch der Fokuswechsel sind bei mental starken Leistungssportlern Standard.

Im Training liegt der Fokus am Training, im Wettkampf liegt der Fokus am Wettkampf. In Regenerationsphasen liegt der Fokus auf der optimalen Entspannung. Nur so kann aus den jeweiligen Phasen des Tages das Maximum herausgeholt werden.

Ebenso ist es wesentlich, dass der Leistungssportler den Fokus auf sich und seinen Weg zum Ziel hat.

 

Gedankenkontrolle

Mental starke Athleten können ihre Gedanken kontrollieren und fühlen sich somit nicht ihnen ausgeliefert. Sie sind in der Lage die Gedanken in der Gegenwart zu lassen und hier die bestmögliche Leistung abzuliefern. Durch antrainierte Übungen können sie auch die Gedanken beeinflussen. Und diese Gedanken beeinflussen wiederum unseren Körper und schlussendlich auch die Leistung.

 

Körper

Das höchste Gut des Menschen ist die Gesundheit. Der Körper ist das Kapital des Leistungssportlers. Deshalb ist es sehr wichtig, auf den Körper und seine Signale zu horchen. Den dazu passenden Blog-Artikel finden Sie unter dem Titel „Auf den Körper hören„.

Mental schwache Sportler lassen sich von Konkurrenten und von deren Psychospielchen beeinflussen. Der mental starke Athlet lenkt seinen Fokus auf sich selbst und seine Weiterentwicklung. Aufgrund dessen horcht er auch besser auf seine Körpersignale, die genügend Information bereithalten.

Ebenso ist es unbedingt notwendig, dass der Athlet seinem Trainer diese Körpersignale mitteilt. Nur dann kann der Trainer optimal darauf reagieren.

 

Regeneration

Der mental starke Leistungssportler nimmt sich die notwendigen Pausen zur Regeneration, gleichgültig ob die Konkurrenz trainiert oder nicht. Und in diesem Zusammenhang ist es ihm möglich, sich auf die Regeneration zu konzentrieren, im Wissen, dass dies für seinen Körper und seine Weiterentwicklung das Optimum ist.

 

Druck und Anspannung

Vor Großereignissen ist der Druck und die Anspannung selbstverständlich vorhanden.

Ziel ist es, dass sich der mental starke Athlet davon nicht aus seinem Konzept bringen lässt, somit ruhig und gelassen bleiben kann. Diese Situationen werden im Mentaltraining schon vielfach trainiert, bevor diese in der Realität erlebt werden. Dadurch wird die „Unbekannte“ reduziert.

Der mental starke Leistungssportler weiß, wie er Druck und Anspannung trotzdem reduzieren kann, um in die optimale Leistungszone zu gelangen und die beste Leistung abzurufen.

Positive Gedanken - mental stark - mentale Stärke - Sport - Leistungssport - Spitzensport - Führungskraft Unternehmer - Erfolg erfolgreich Success successful - Mentaltrainer Sportmentaltrainer Supervisor Coach Mentalcoach Michael Deutschmann - Mentalcoaching Coaching Sportmentaltraining Supervision Hypnose Seminare - Sport Business Wirtschaft - Mental Austria

Positive Gedanken

 

Vertrauen

Das Vertrauen in sich selbst, in die eigenen Fähigkeiten, ins Material und die Materialabstimmung und ins enge Betreuerteam sind wesentlich für den Erfolg. Entscheidungen müssen immer wieder getroffen werden. Wenn an Entscheidungen herumgehadert wird, geht das auf Kosten des Vertrauens und somit der Leistung. Der Athlet muss wissen und spüren, dass jeder im Team sein Bestes im Sinne der Zielerreichung und aber auch des Teams gibt. Nur dann kann er seinem Team vertrauen und über sich hinauswachsen.

 

Es freut mich, dass ich Ihnen Teile dieses sehr komplexen Themas mit diesem Blog-Artikel näher bringen konnte.

 

Sollten Sie weitere Informationen zu diesem Thema, sowie zum Thema Mentaltraining, Sportmentaltraining, Mentalcoaching, Coaching, Supervision und Hypnose wünschen, sowohl für Einzel-Coaching als auch für  Workshops und Seminare, können Sie mich jederzeit gerne kontaktieren.

 

 

Skype Online Mental Training Mental Coaching Mentaltraining Mentalcoaching Mentaltrainer Mentalcoach Michael Deutschmann Mental Austria Videotelefonie Onlinecoaching OnlineMentaltraining - Mental Trainer, Supervision, Supervisor, Sportmentaltrainer, Sport Mental Trainer, Akad. MentalcoachACHTUNG: Für unüberwindbare Wegstrecken gibt es die optimale Möglichkeit der erfolgreichen Zusammenarbeit mit Mental Training und Mental Coaching über Skype.

 

 

Herzlichst

Ihr Coach Michael Deutschmann, Akad. Mentalcoach

 

Tags: AnspannungDruckEntscheidungenFokusGedankenkontrolleHypnoseHypnotiseurLeistungssportLeistungssportlerlösungsorientiertmental fitmental starkMentalcoachMentalcoachingmentale Fitnessmentale StärkeMentaltrainerMentaltrainingMichael DeutschmannnervösNervositätRegenerationSelbstvertrauenSpitzensportSpitzensportlerSporthypnoseSportmentaltrainerSportmentaltrainingSupervisionSupervisorVertrauenZielZielerreichungzielorientiert
0Likes
Share This Post
Older PostsNewer Posts

Selbstbewusstsein.

Sep 03, 2022
by Michael Deutschmann, MSc - Akad. Mentalcoach

Hier ist der bereits dreiundzwanzigste Artikel der Mental-Kolumne im monatlichen Tiroler Magazin Oberland DABEI.

 
Selbstbewusstsein.
 
Was ist Selbstbewusstsein? Diese eine Definition, welche man sich gerne wünschen würde, gibt es nicht, da dieser

Andere von sich überzeugen

Aug 25, 2019
by Michael Deutschmann, MSc - Akad. Mentalcoach

Ergänzend zum Radio-Interview auf Radio U1 Tirol soll dieser Blog-Artikel noch weitere Informationen liefern, wie Du andere von dir, in einem Verkaufs- oder bei einem Bewerbungsgespräch, überzeugen kannst. Das Interview

Leave A Reply Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Michael Deutschmann, MSc


Michael Deutschmann, MSc

International erfolgreicher Mentalcoach

Mental Austria

Akad. Mentalcoach
Supervisor
Psychologischer Berater
Unternehmensberater
Dipl. Hypnosetrainer & -coach
Zert. AECdisc Potenzialberater
Dipl. Mentaltrainer
Sportmentaltrainer

6432 SAUTENS, Dorfstraße 88
Ötztal / Tirol / Österreich

+43 (0) 699 / 11750706

info@mental-austria.com

Mental Austria

Michael Deutschmann

Businesstraining . Vision

Suche

Kategorien

  • Mental (151)
  • Natur (7)
  • Sport (134)
  • Wirtschaft (119)

Zitate

Ein Sportler, der keine Zeit für seine persönliche Weiterentwicklung hat, hat auch keine Zeit für seinen Erfolg. Michael Deutschmann - Mentalcoaching - Hypnose - Sporthypnose - Michael Deutschmann, Akademischer Mentalcoach, Mentaltrainer, Sportmentaltrainer, Sportmentalcoach, Hypnosetrainer, Hypnosecoach, Supervisor, Seminarleiter, Mentaltraining, Sportmentaltraining, Mentalcoaching, Coaching, Sportmentalcoaching, Hypnose, Sporthypnose, Supervision, Workshops, Seminare, Erfolgscoach, Coach, Erfolg, Success,
Ein Sportler, der keine Zeit für seine persönliche Weiterentwicklung hat, hat auch keine Zeit für seinen Erfolg. Michael Deutschmann

Unternimm alles, um deine Belastungen zu reduzieren! Michael Deutschmann - Mentalcoaching - Hypnose - Sporthypnose - Michael Deutschmann, Akademischer Mentalcoach, Mentaltrainer, Sportmentaltrainer, Sportmentalcoach, Hypnosetrainer, Hypnosecoach, Supervisor, Seminarleiter, Mentaltraining, Sportmentaltraining, Mentalcoaching, Coaching, Sportmentalcoaching, Hypnose, Sporthypnose, Supervision, Workshops, Seminare, Erfolgscoach, Coach, Erfolg, Success,
Unternimm alles, um deine Belastungen zu reduzieren! Michael Deutschmann

Du benötigst das Gefühl von Freiheit, um deine beste Leistung abrufen zu können. Michael Deutschmann - Mentalcoaching - Hypnose - Sporthypnose - Michael Deutschmann, Akademischer Mentalcoach, Mentaltrainer, Sportmentaltrainer, Sportmentalcoach, Hypnosetrainer, Hypnosecoach, Supervisor, Seminarleiter, Mentaltraining, Sportmentaltraining, Mentalcoaching, Coaching, Sportmentalcoaching, Hypnose, Sporthypnose, Supervision, Workshops, Seminare, Erfolgscoach, Coach, Erfolg, Success,
Du benötigst das Gefühl von Freiheit, um deine beste Leistung abrufen zu können. Michael Deutschmann

Jeder ist für seinen Erfolg selbst verantwortlich. Michael Deutschmann - Mentalcoaching - Hypnose - Sporthypnose - Michael Deutschmann, Akademischer Mentalcoach, Mentaltrainer, Sportmentaltrainer, Sportmentalcoach, Hypnosetrainer, Hypnosecoach, Supervisor, Seminarleiter, Mentaltraining, Sportmentaltraining, Mentalcoaching, Coaching, Sportmentalcoaching, Hypnose, Sporthypnose, Supervision, Workshops, Seminare, Erfolgscoach, Coach, Erfolg, Success,
Jeder ist für seinen Erfolg selbst verantwortlich. Michael Deutschmann

Das Grundübel vieler Enttäuschungen liegt in der Erwartungshaltung! Michael Deutschmann - Mentalcoaching - Hypnose - Sporthypnose - Michael Deutschmann, Akademischer Mentalcoach, Mentaltrainer, Sportmentaltrainer, Sportmentalcoach, Hypnosetrainer, Hypnosecoach, Supervisor, Seminarleiter, Mentaltraining, Sportmentaltraining, Mentalcoaching, Coaching, Sportmentalcoaching, Hypnose, Sporthypnose, Supervision, Workshops, Seminare, Erfolgscoach, Coach, Erfolg, Success,
Das Grundübel vieler Enttäuschungen liegt in der Erwartungshaltung! Michael Deutschmann

Der Sieg kommt als Folge deiner Weiterentwicklung! Michael Deutschmann - Mentalcoaching - Hypnose - Sporthypnose - Michael Deutschmann, Akademischer Mentalcoach, Mentaltrainer, Sportmentaltrainer, Sportmentalcoach, Hypnosetrainer, Hypnosecoach, Supervisor, Seminarleiter, Mentaltraining, Sportmentaltraining, Mentalcoaching, Coaching, Sportmentalcoaching, Hypnose, Sporthypnose, Supervision, Workshops, Seminare, Erfolgscoach, Coach, Erfolg, Success,
Der Sieg kommt als Folge deiner Weiterentwicklung! Michael Deutschmann

Wenn jemand etwas unbedingt schaffen will, ist er bereit, Dinge zu verändern. Michael Deutschmann - Mentalcoaching - Hypnose - Sporthypnose - Michael Deutschmann, Akademischer Mentalcoach, Mentaltrainer, Sportmentaltrainer, Sportmentalcoach, Hypnosetrainer, Hypnosecoach, Supervisor, Seminarleiter, Mentaltraining, Sportmentaltraining, Mentalcoaching, Coaching, Sportmentalcoaching, Hypnose, Sporthypnose, Supervision, Workshops, Seminare, Erfolgscoach, Coach, Erfolg, Success,
Wenn jemand etwas unbedingt schaffen will, ist er bereit, Dinge zu verändern. Michael Deutschmann

Wenn jemand nur jammert, will er den Erfolg gar nicht! Michael Deutschmann - Mentalcoaching - Hypnose - Sporthypnose - Michael Deutschmann, Akademischer Mentalcoach, Mentaltrainer, Sportmentaltrainer, Sportmentalcoach, Hypnosetrainer, Hypnosecoach, Supervisor, Seminarleiter, Mentaltraining, Sportmentaltraining, Mentalcoaching, Coaching, Sportmentalcoaching, Hypnose, Sporthypnose, Supervision, Workshops, Seminare, Erfolgscoach, Coach, Erfolg, Success,
Wenn jemand nur jammert, will er den Erfolg gar nicht! Michael Deutschmann

Begriffe

Akad. Mentalcoach (25)Akademischer Mentalcoach (31)Coach (27)Coaching (35)Druck (28)Erfolg (36)Führungskraft (22)Hypnose (100)Hypnose Leistungssport (30)Hypnose Spitzensport (29)Hypnose Sport (30)Leistungssport (39)Leistungssportler (30)Mental Austria (67)Mentalcoach (99)Mentalcoaching (114)Mentalcoaching Leistungssport (29)Mentalcoaching Spitzensport (29)Mentalcoach Leistungssport (29)Mentalcoach Spitzensport (29)Mentaltrainer (73)Mentaltrainer Leistungssport (30)Mentaltrainer Spitzensport (29)Mentaltraining (86)Mentaltraining Leistungssport (31)Mentaltraining Spitzensport (29)Michael Deutschmann (106)Selbstvertrauen (30)Seminare (51)Spitzensport (26)Sporthypnose (22)Sportmentaltrainer (40)Sportmentaltrainer Leistungssport (29)Sportmentaltrainer Spitzensport (29)Sportmentaltraining (47)Sportmentaltraining Leistungssport (24)Sportmentaltraining Spitzensport (29)Supervision (48)Supervisor (45)Tirol (34)Training (24)Unternehmer (22)Weiterentwicklung (28)Ziel (26)Ötztal (28)



Michael Deutschmann, MSc

Akad. Mentalcoach
Dipl. Hypnosetrainer
Supervisor
Sportmentaltrainer
Dipl. Lebens- und Sozialberater

6432 SAUTENS, Dorfstraße 88
Ötztal / Tirol / Österreich

+43 (0) 699 / 11750706

deutschmann.michael@mental-austria.com

www.mental-austria.com
www.businesstraining.vision
www.mental-austria.at
www.michael-deutschmann.at
Michael Deutschmann Photography

Impressum

Copyright 2015
Mental Austria - Mentalcoaching - Hypnose - Supervision - Seminare - Sportmentaltraining - Tirol
Michael Deutschmann, MSc - Akad. Mentalcoach
All Rights Reserved.