Hier ist der bereits 31. Artikel der Mental-Kolumne im monatlichen Tiroler Magazin Oberland DABEI.
Umgang mit Frust, Wut und Versagen.
Wer kennt es nicht, entweder aus eigener Erfahrung oder von Wahrnehmungen aus dem Bekanntenkreis, dass Frustration und Wut das Verhalten beeinflussen oder das Gefühl des Versagens die Stimmung drückt.
Frust, Wut und das Gefühl des Versagens können wir
Hier ist der bereits 30. Artikel der Mental-Kolumne im monatlichen Tiroler Magazin Oberland DABEI.
Teamplayer oder Einzelkämpfer.
Beide Persönlichkeiten und Herangehensweisen haben ihre gute Berechtigung und auch ihre Vorteile. Nicht selten profitiert das Umfeld von den vielen Vorteilen, hat jedoch auch mit den damit verbundenen Nachteilen zu kämpfen.
Während der Teamplayer auf Gemeinsamkeit, Zusammenarbeit und Gruppenarbeiten setzt, bevorzugt
Das 4C-Modell für mentale Stärke – 4C´s of mental toughness stammt von Peter Clough und Keith Earle. Es beschreibt, was es benötigt und was du dazu beitragen kannst, um deine mentale Stärke zu entwickeln und in all deinen Lebensbereichen erfolgreich zu sein.
Die 4 C stehen für:
Control (Kontrolle)
Challenge (Herausforderung)
Commitment (Engagement)
Confidence (Selbstvertrauen)
Das 4C-Modell für
Stress ist ein häufiges Problem in der heutigen Gesellschaft. Ob im Beruf oder im Privatleben, wir alle sind regelmäßig unterschiedlichsten Belastungen ausgesetzt, die unsere Gesundheit beeinträchtigen können. Glücklicherweise gibt es jedoch eine Reihe von Techniken, mit denen wir Stress abbauen und unsere Entspannungsfähigkeit verbessern können. Bestimmt hast du im Laufe der Jahre schon welche kennengelernt.
Ich
Unser Gehirn ist eines der faszinierendsten Organe unseres Körpers. Es steuert unser Denken, Fühlen und Handeln und ermöglicht es uns, uns an unsere Umgebung anzupassen. In den letzten Jahrzehnten hat die Gehirnforschung erstaunliche Fortschritte gemacht, die uns ein besseres Verständnis der Funktionsweise unseres Gehirns geben. Eine der bekanntesten Theorien, die auf den neuesten Erkenntnissen der
Mit diesen 55 Fakten über das menschliche Gehirn möchte ich dir einen Einblick geben, was sich zwischen unseren Ohren abspielt und dass das Ding, welches sich oberhalb unserer Schultern befindet, doch mehr ist, als nur eine graue Substanz.
Die Länge aller Nervenbahnen des Gehirns eines erwachsenen Menschen beträgt etwa 5,8 Millionen Kilometer, das entspricht dem 145-fachen
Mentaltraining und Neuroplastizität: Wie das Gehirn trainiert werden kann
Mentaltraining ist eine Technik, die sich auf die Veränderung der Gedanken und Emotionen konzentriert, um das Verhalten und die Leistung zu verbessern. Es gibt viele Arten von Mentaltraining, darunter Visualisierung, Affirmationen und Atemübungen. Eine wichtige Komponente des Mentaltrainings ist die Neuroplastizität, die Fähigkeit des Gehirns, sich anzupassen
Hier ist der bereits 28. Artikel der Mental-Kolumne im monatlichen Tiroler Magazin Oberland DABEI.
Selbstbild versus Fremdbild.
Das Selbstbild und das Fremdbild beeinflussen unser Verständnis von uns selbst und unserer Welt. Während das Selbstbild die Vorstellung ist, die wir uns von uns selbst machen, ist das Fremdbild die Art und Weise, wie andere Menschen uns wahrnehmen und
Die Teamsupervision ist ein wichtiges Instrument im Bereich der Organisationsentwicklung und -beratung. Sie dient dazu, Teams in ihrer Arbeit zu unterstützen und ihre Zusammenarbeit zu verbessern. In einer Teamsupervision wird das Team in einem geschützten Rahmen begleitet und beraten, um gemeinsam Lösungen für aktuelle Herausforderungen und Probleme zu entwickeln.
Teamsupervisionen können entweder in Form von regelmäßigen
Hier finden Sie Definitionen und Bedeutungen zur mentalen Stärke. Die Frage nach der Bezeichnung „Mentale Stärke“ stellt sich immer wieder aufs Neue. Es wird vergeblich nach der einen gültigen Definition für mentale Stärke gesucht.
Mentale Stärke wird in der Umgangssprache gerne als ein Überbegriff für die „Stärke im Kopf“ verwendet, wobei der genaue Kenntnisstand über den
Hier ist der bereits 25. Artikel der Mental-Kolumne im monatlichen Tiroler Magazin Oberland DABEI.
Kommunikationsmittel.
Die Technik schreitet voran und wir gehen mit. Der Fortschritt passiert in diesem Bereich fast schon mit Siebenmeilenstiefeln. Wer nicht mitkommt, dem droht der Verlust des Anschlusses. Wie bei jeder Veränderung ist unsere eigene Entscheidung wichtig, so auch bei der Art der
Hier ist der bereits 24. Artikel der Mental-Kolumne im monatlichen Tiroler Magazin Oberland DABEI.
Wertschätzung.
Wie gehen wir mit uns selbst und anderen um? Welcher Wert wird anderen Menschen, aber auch einem selbst zugestanden? Wenn wir uns mit diesem wichtigen Thema der Wertschätzung beschäftigen, wird es erst richtig bewusst, dass das eigene Verhalten eine enorme Auswirkung auf
Hier ist der bereits dreiundzwanzigste Artikel der Mental-Kolumne im monatlichen Tiroler Magazin Oberland DABEI.
Selbstbewusstsein.
Was ist Selbstbewusstsein? Diese eine Definition, welche man sich gerne wünschen würde, gibt es nicht, da dieser Begriff in der Philosophie, in der Soziologie, in der Psychologie und in der Geschichtswissenschaft verwendet wird. Auch werden die Begriffe Selbstbewusstsein, Selbstvertrauen und Selbstwert umgangssprachlich
Hier ist der bereits siebzehnte Artikel der Mental-Kolumne im monatlichen Tiroler Magazin Oberland DABEI.
Unzählige Menschen reden über ihn, sehr viele wollen ihn haben, es heißt, dass er sexy sein soll, jedoch nur wenige Menschen wollen etwas dafür tun. Die Rede ist vom Erfolg. Schon der Erfinder Thomas A. Edison sagte, dass nur der Erfolg hat,
Hier ist der bereits fünfzehnte Artikel der Mental-Kolumne im monatlichen Tiroler Magazin Oberland DABEI.
Die kürzer werdenden Tage und immer längeren Phasen der Dunkelheit gehen an unserem Körper nicht spurlos vorüber. So wie sich die Jahreszeiten abwechseln, findet auch im Körper eine Veränderung statt.
Der November ist bekannt dafür, dass von den Laubbäumen und von den Lärchen
Hier ist der bereits neunte Artikel der Mental-Kolumne im monatlichen Tiroler Magazin Oberland DABEI.
Alles neu macht der Mai.
So wunderschön diese Überschrift klingt, so viel Aufbruchsstimmung, Leichtigkeit und Lust auf Neues versprüht sie. Es gibt Bereiche, in denen trotz allem Ihre eigene Aktivität gefordert ist.
In Phasen, in denen die Aufbruchsstimmung und die damit verbundene Leichtigkeit nicht
Businesstraining . Vision ist der optimale Partner bei Persönlichkeits- und Teamentwicklungsprozessen für Ihre Vision.
Vom Führungskräftecoaching über Teamtrainings bis hin zur Umsetzung von sehr großen und langfristigen, auch abteilungsübergreifenden Projekten ist Michael Deutschmann mit seiner Expertise und seinen sehr breit gefächerten Interventionen der wertvolle Baustein am Weg zum Erfolg eines Unternehmens.
Im Gegensatz zur Unternehmensberatung wird bei
Akad. Mentalcoach
Supervisor
Psychosozialer Berater
Unternehmensberater
Dipl. Hypnosetrainer & -coach
Zert. AECdisc Potenzialberater
Dipl. Mentaltrainer
Sportmentaltrainer
6432 SAUTENS, Dorfstraße 88
Ötztal / Tirol / Österreich