Mentaltraining und Neuroplastizität: Wie das Gehirn trainiert werden kann
Mentaltraining ist eine Technik, die sich auf die Veränderung der Gedanken und Emotionen konzentriert, um das Verhalten und die Leistung zu verbessern. Es gibt viele Arten von Mentaltraining, darunter Visualisierung, Affirmationen und Atemübungen. Eine wichtige Komponente des Mentaltrainings ist die Neuroplastizität, die Fähigkeit des Gehirns, sich anzupassen
Hier ist der bereits 28. Artikel der Mental-Kolumne im monatlichen Tiroler Magazin Oberland DABEI.
Selbstbild versus Fremdbild.
Das Selbstbild und das Fremdbild beeinflussen unser Verständnis von uns selbst und unserer Welt. Während das Selbstbild die Vorstellung ist, die wir uns von uns selbst machen, ist das Fremdbild die Art und Weise, wie andere Menschen uns wahrnehmen und
Gesundheitshunderter SVS bei Mental Austria – Michael Deutschmann, MSc in Anspruch nehmen
Mental Austria – Michael Deutschmann, MSc ist als Experte für Mentale Gesundheit Partner der SVS für den Gesundheitshunderter „Mentale Gesundheit“.
Tragen Sie aktiv zu Ihrer Gesundheit bei – die SVS unterstützt Gewerbetreibende, Bauern und Neue Selbstständige mit dem Gesundheitshunderter!
Die SVS fördert
Mentale Gesundheit (Beratung zur Förderung
Hier ist der bereits 27. Artikel der Mental-Kolumne im monatlichen Tiroler Magazin Oberland DABEI.
Selbstlob.
Im Laufe des Lebens ist Ihnen bestimmt schon der Glaubenssatz „Eigenlob stinkt“ untergekommen. Sei es, dass Sie ihn nur gehört haben oder danach erzogen wurden. Doch stimmt dieser Glaubenssatz wirklich?
Selbstlob ist grundsätzlich eine Fähigkeit, bei der es darum geht, sich selbst Anerkennung
Die Teamsupervision ist ein wichtiges Instrument im Bereich der Organisationsentwicklung und -beratung. Sie dient dazu, Teams in ihrer Arbeit zu unterstützen und ihre Zusammenarbeit zu verbessern. In einer Teamsupervision wird das Team in einem geschützten Rahmen begleitet und beraten, um gemeinsam Lösungen für aktuelle Herausforderungen und Probleme zu entwickeln.
Teamsupervisionen können entweder in Form von regelmäßigen
Hier ist der bereits 26. Artikel der Mental-Kolumne im monatlichen Tiroler Magazin Oberland DABEI.
Besinnlichkeit.
Die Vorweihnachtszeit steht mit fast all ihren Begleiterscheinungen für Besinnlichkeit. Deshalb mit fast allen, denn der vorweihnachtliche Einkaufsstress hat bei einigen Personen schon lange nichts mehr mit Besinnlichkeit zu tun. Für diese Personengruppe wäre es vielleicht besser, wenn anstatt des Weihnachtsfestes ein
Hier finden Sie Definitionen und Bedeutungen zur mentalen Stärke. Die Frage nach der Bezeichnung „Mentale Stärke“ stellt sich immer wieder aufs Neue. Es wird vergeblich nach der einen gültigen Definition für mentale Stärke gesucht.
Mentale Stärke wird in der Umgangssprache gerne als ein Überbegriff für die „Stärke im Kopf“ verwendet, wobei der genaue Kenntnisstand über den
Hier ist der bereits 25. Artikel der Mental-Kolumne im monatlichen Tiroler Magazin Oberland DABEI.
Kommunikationsmittel.
Die Technik schreitet voran und wir gehen mit. Der Fortschritt passiert in diesem Bereich fast schon mit Siebenmeilenstiefeln. Wer nicht mitkommt, dem droht der Verlust des Anschlusses. Wie bei jeder Veränderung ist unsere eigene Entscheidung wichtig, so auch bei der Art der
Hier ist der bereits 24. Artikel der Mental-Kolumne im monatlichen Tiroler Magazin Oberland DABEI.
Wertschätzung.
Wie gehen wir mit uns selbst und anderen um? Welcher Wert wird anderen Menschen, aber auch einem selbst zugestanden? Wenn wir uns mit diesem wichtigen Thema der Wertschätzung beschäftigen, wird es erst richtig bewusst, dass das eigene Verhalten eine enorme Auswirkung auf
Hier ist der bereits dreiundzwanzigste Artikel der Mental-Kolumne im monatlichen Tiroler Magazin Oberland DABEI.
Selbstbewusstsein.
Was ist Selbstbewusstsein? Diese eine Definition, welche man sich gerne wünschen würde, gibt es nicht, da dieser Begriff in der Philosophie, in der Soziologie, in der Psychologie und in der Geschichtswissenschaft verwendet wird. Auch werden die Begriffe Selbstbewusstsein, Selbstvertrauen und Selbstwert umgangssprachlich
Hier ist der bereits zweiundzwanzigste Artikel der Mental-Kolumne im monatlichen Tiroler Magazin Oberland DABEI.
Selbstfürsorge.
Wenn Sie sich regelmäßig sehr viel und höchst engagiert um Ihr Umfeld, vielleicht auch um alle anderen kümmern, Sie sich selbst jedoch zu gerne hinten anstellen, ist dieser Artikel sehr wertvoll für Sie.
Unter Selbstfürsorge werden bewusste Aktivitäten verstanden, welche Sie persönlich eventuell
Hier ist der bereits einundzwanzigste Artikel der Mental-Kolumne im monatlichen Tiroler Magazin Oberland DABEI.
Werte.
So unterschiedlich wie die persönlichen Werte bei Menschen sind, so andersartig kann auch das Verhalten wahrgenommen werden. Die eigenen Werte beeinflussen uns Menschen viel mehr, als man vermuten möchte.
Persönliche Werte sind grundlegende, positiv betrachtete Eigenschaften und Ideale, nach denen das eigene
Hier ist der bereits zwanzigste Artikel der Mental-Kolumne im monatlichen Tiroler Magazin Oberland DABEI.
Powernapping.
Was sich wie eine moderne Erfindung anhört, fand sich sogar schon bei unseren Vorfahren und ist in anderen Kulturen völlig normal. Namen und angestrebter Nutzen differieren dabei verständlicherweise. Inemuri, Siesta, Zwei-Phasen-Schlaf oder Mittagsschlaf sind andere Bezeichnungen für diese Kurzpausen.
Dass mit zunehmender
Hier ist der bereits neunzehnte Artikel der Mental-Kolumne im monatlichen Tiroler Magazin Oberland DABEI.
Achtsamkeit.
Immer öfter liest man Begriffe wie Achtsamkeit oder Mindfulness. Dahinter kann für Sie jedoch weit mehr stecken, als nur eine Modeerscheinung. Vor allem deshalb, weil die positiven Effekte von Achtsamkeit bereits wissenschaftlich belegt sind.
Der Ursprung von Achtsamkeit und der Achtsamkeitspraxis stammt aus
Mentale Stärke wird im Berufsbereich genauso benötigt wie im Leistungssport. Eine Führungskraft muss mental stark agieren und Leistungssportler:innen den Wettkampf mental stark absolvieren.
Doch was ist „Mentale Stärke“?
Mentale Stärke wird in der Umgangssprache gerne als ein Überbegriff für die „Stärke im Kopf“ verwendet, wobei der genaue Kenntnisstand über den Begriff und auch die Definition in der
Hier ist der bereits achtzehnte Artikel der Mental-Kolumne im monatlichen Tiroler Magazin Oberland DABEI.
Ausgleich für sich selbst.
Mit dem Frühling ziehen bei uns Menschen vielfach auch Wünsche nach Veränderungen ins Land. Die lohnendsten Ergebnisse erzielt man nur, wenn der Fokus dabei auf sich selbst gelenkt und bei sich selbst begonnen wird. Genau diese Dynamik der aufblühenden
Race across America – RAAM
Das Race across America – RAAM ist ein Ultraextrem-Radrennen. Dabei müssen die Teilnehmer im Jahr 2022 mit dem Rad ca. 3.037,9 Meilen – ca. 4.889 Kilometer und 179.000 Feet – ca. 54.559 Höhenmeter von der Westküste zur Ostküste in den USA innerhalb eines festgelegten Zeitlimits von 12 Tagen zurücklegen. Genau gesagt
Hier ist der bereits siebzehnte Artikel der Mental-Kolumne im monatlichen Tiroler Magazin Oberland DABEI.
Unzählige Menschen reden über ihn, sehr viele wollen ihn haben, es heißt, dass er sexy sein soll, jedoch nur wenige Menschen wollen etwas dafür tun. Die Rede ist vom Erfolg. Schon der Erfinder Thomas A. Edison sagte, dass nur der Erfolg hat,
Akad. Mentalcoach
Supervisor
Psychologischer Berater
Unternehmensberater
Dipl. Hypnosetrainer & -coach
Zert. AECdisc Potenzialberater
Dipl. Mentaltrainer
Sportmentaltrainer
6432 SAUTENS, Dorfstraße 88
Ötztal / Tirol / Österreich