Hier finden Sie Definitionen und Bedeutungen zur mentalen Stärke. Die Frage nach der Bezeichnung „Mentale Stärke“ stellt sich immer wieder aufs Neue. Es wird vergeblich nach der einen gültigen Definition für mentale Stärke gesucht.
Mentale Stärke wird in der Umgangssprache gerne als ein Überbegriff für die „Stärke im Kopf“ verwendet, wobei der genaue Kenntnisstand über den
Mentale Stärke wird im Berufsbereich genauso benötigt wie im Leistungssport. Eine Führungskraft muss mental stark agieren und Leistungssportler:innen den Wettkampf mental stark absolvieren.
Doch was ist „Mentale Stärke“?
Mentale Stärke wird in der Umgangssprache gerne als ein Überbegriff für die „Stärke im Kopf“ verwendet, wobei der genaue Kenntnisstand über den Begriff und auch die Definition in der
Race across America – RAAM
Das Race across America – RAAM ist ein Ultraextrem-Radrennen. Dabei müssen die Teilnehmer im Jahr 2022 mit dem Rad ca. 3.037,9 Meilen – ca. 4.889 Kilometer und 179.000 Feet – ca. 54.559 Höhenmeter von der Westküste zur Ostküste in den USA innerhalb eines festgelegten Zeitlimits von 12 Tagen zurücklegen. Genau gesagt
Hier ist der bereits siebzehnte Artikel der Mental-Kolumne im monatlichen Tiroler Magazin Oberland DABEI.
Unzählige Menschen reden über ihn, sehr viele wollen ihn haben, es heißt, dass er sexy sein soll, jedoch nur wenige Menschen wollen etwas dafür tun. Die Rede ist vom Erfolg. Schon der Erfinder Thomas A. Edison sagte, dass nur der Erfolg hat,
Hier ist der bereits fünfzehnte Artikel der Mental-Kolumne im monatlichen Tiroler Magazin Oberland DABEI.
Die kürzer werdenden Tage und immer längeren Phasen der Dunkelheit gehen an unserem Körper nicht spurlos vorüber. So wie sich die Jahreszeiten abwechseln, findet auch im Körper eine Veränderung statt.
Der November ist bekannt dafür, dass von den Laubbäumen und von den Lärchen
Hier ist der bereits neunte Artikel der Mental-Kolumne im monatlichen Tiroler Magazin Oberland DABEI.
Alles neu macht der Mai.
So wunderschön diese Überschrift klingt, so viel Aufbruchsstimmung, Leichtigkeit und Lust auf Neues versprüht sie. Es gibt Bereiche, in denen trotz allem Ihre eigene Aktivität gefordert ist.
In Phasen, in denen die Aufbruchsstimmung und die damit verbundene Leichtigkeit nicht
Hier ist der bereits siebente Artikel der Mental-Kolumne im monatlichen Tiroler Magazin Oberland DABEI.
Frühjahrsputz.
Der Frühjahrsputz gehört zum Frühjahr wie der Schnee zum Winter und die Badehose zum Sommer. Hinter der eigentlichen Reinigung der eigenen vier Wände steht noch viel mehr als nur das Säubern des Haushalts.
Wenn im Frühjahr die Tage wieder länger werden, die Sonne
Wann ist der optimale Zeitpunkt, um mit einem Mentaltraining zu beginnen?
Diese Frage bekomme ich in meiner täglichen Arbeit als hauptberuflicher Mentaltrainer / Mentalcoach immer wieder gestellt und ist auch berechtigt. Denn niemand möchte etwas falsch machen. So ist auch das Alltagsverhalten sehr vieler Menschen. Bevor eine falsche Entscheidung getroffen wird, wird so lange gewartet, bis
In diesem Blog-Artikel möchte ich darauf eingehen, welche Vorteile ein Unternehmen durch eine Zusammenarbeit mit einem Akademischen Mentalcoach gegenüber Mitbewerbern hat.
Was ist ein Akademischer Mentalcoach?
Bevor wir intensiv in das eigentliche Thema einsteigen, möchte ich zuerst den Begriff „Akademischer Mentalcoach“ etwas beleuchten.
Der Titel „Akademischer Mentalcoach“ ist der höchste Qualitätsstandard im Mentalcoaching.
Ein Akad. Mentalcoach hat einen 5-semestrigen
Sehr oft werden die Wörter mental stark oder mentale Stärke in den Mund genommen, jedoch leider sehr oft, ohne genau zu wissen, was dahinter steckt. Im heutigen Blog-Artikel sehen wir uns dieses „mental stark“ von mehreren Seiten an.
Welche Faktoren muss ein Leistungssportler mitbringen, um mental stark zu sein und welche Eigenschaften muss dieser mental starke Athlet
Dieser Blog-Artikel beschäftigt sich mit dem Thema Mentaltraining im Golf – Mentale Stärke im Golf. Auch das Thema der Sporthypnose – Hypnose im Golf wird beleuchtet
„Ich versuche auf dem Golfplatz, in jeder Situation ruhig zu bleiben. Nur wer einen inneren Frieden hat, gewinnt.“ Tiger Woods
Kennen Sie folgende Gedanken?
Sie stehen am Abschlag und schon wieder kommen
„Druck im Fußball existiert nicht!“
Sehr viele Menschen sind der Meinung, dass Fußballer harte Typen sind, mit Nerven aus Stahl, einfach innerlich saustark. Sie verdienen Millionen, also müssen sie aus einem anderen Holz geschnitzt sein, als der Durchschnittsbürger. Sie müssen einfach mehr aushalten als der „Normale“.
Ist es aber vielleicht nicht auch so, dass selbst der Vollprofi
„Führungskräfte brauchen keine mentale Stärke!“
Wer denkt, dass dies wirklich so der Fall ist, da sie ja ohnehin nur Aufträge geben brauchen und nach eigener Willkür Entscheidungen treffen können, der irrt gewaltig.
… und die Führungskraft ist auch ein Mensch wie du und ich … und hat Führungsverantwortung!
Einleitend möchte ich ein paar grundsätzliche Anregungen zum Nachdenken geben.
Eine
Vielleicht sind für Sie die vorhergehenden Artikel „Leistungsmindernde Faktoren im Leistungssport / Spitzensport – Teil 1“, Teil 2, Teil 3, Teil 4, Teil 5, Teil 6 und Teil 7 interessant, bevor Sie zu Teil 8 kommen.
Bitte verstehen Sie diese in dieser Artikel-Serie genannten Tatsachen nicht als Schuldzuweisungen, sondern als Beschreibung von Fakten, welche im Arbeitsalltag als Mentalcoach im Leistungssport ständig
Hier ist für Neugierige der neue Image-Film von Mental Austria. Bitte den Ton einschalten!
.
Sollten Sie weitere Informationen zum Thema Mentalcoaching und Hypnose wünschen, sowohl für Einzelcoaching als auch für Workshops und Seminare, können Sie mich jederzeit gerne kontaktieren.
Herzlichst
Ihr Coach Michael Deutschmann, Akad. Mentalcoach
Race across America – RAAM
Das Race across America – RAAM ist ein Ultraextrem-Radrennen. Dabei müssen die Teilnehmer im Jahr 2017 mit dem Rad ca. 3.070,3 Meilen – ca. 4.940,1 Kilometer und 170.000 Feet – ca. 52.000 Höhenmeter von der Westküste zur Ostküste in den USA innerhalb eines festgelegten Zeitlimits von 12 Tagen zurücklegen. Genau gesagt
mental stark sein – mental fit sein
Diese Begriffe sind zurzeit im Sprachgebrauch sehr häufig zu finden. Sind diese Begriffe nur Modeerscheinungen oder steckt da vielleicht doch mehr dahinter als man auf den ersten Blick vermuten würde. Im englischsprachigen tauchen immer wieder die Begriffe mental health (mentale Gesundheit), mental strength (mentale Stärke) und mental toughness (mentale
Akad. Mentalcoach
Supervisor
Psychologischer Berater
Unternehmensberater
Dipl. Hypnosetrainer & -coach
Zert. AECdisc Potenzialberater
Dipl. Mentaltrainer
Sportmentaltrainer
6432 SAUTENS, Dorfstraße 88
Ötztal / Tirol / Österreich