In diesem Blog-Artikel möchte ich darauf eingehen, welche Vorteile ein Unternehmen durch eine Zusammenarbeit mit einem Akademischen Mentalcoach gegenüber Mitbewerbern hat.
Was ist ein Akademischer Mentalcoach?
Bevor wir intensiv in das eigentliche Thema einsteigen, möchte ich zuerst den Begriff „Akademischer Mentalcoach“ etwas beleuchten.
Der Titel „Akademischer Mentalcoach“ ist der höchste Qualitätsstandard im Mentalcoaching.
Ein Akad. Mentalcoach hat einen 5-semestrigen
Am 12. Oktober 2019 demonstrierte der Marathon-Läufer, Weltmeister und Olympiasieger Eliud Kipchoge bei der „INEOS 1:59 Challenge“ in Wien auf der Prater Hauptallee, dass es möglich ist, einen Marathon mit 42,195 Kilometern unter 2 Stunden zu absolvieren. Er benötigte dafür genau 1:59:40,2 Stunden. Damit unterschritt er als erster Mensch der Welt die magische 2 Stunden-Marke.
Auf der Facebook-Seite von Mental Austria findet bis zum 13.10.2019 um 23:59 Uhr das Gewinnspiel Mentalcoaching oder Hypnose statt.
+++ Gewinnspiel Mentalcoaching oder Hypnose +++
Du entscheidest, was du gewinnen möchtest!
Zur Auswahl stehen
👉 3 Termine Mentalcoaching oder
👉 3 Termine Hypnose.
Um am Gewinnspiel teilnehmen zu können, musst du
✅ 1. die Mental Austria-Seite auf Facebook mit 👍 „Gefällt mir“ markieren,
✅ 2. beim Gewinnspiel-Beitrag auf 👍 „Gefällt mir“
Sehr viele Musiker ohne begleitendem Mentalcoaching beginnen bei Gedanken an Auftritt, Probespiel und Wettbewerb zu schwitzen. Dies sind genau jene Situationen, in denen die Leistung auf den Punkt genau abgerufen werden muss. Es geht knallhart um Erfolg oder Misserfolg. Doch auch Niederlagen sind für die persönliche Weiterentwicklung eines Musikers wichtig, wenn sie optimal analysiert und
Jeder hat genügend davon, viele wissen es, einige wollen sie nicht und wenigen sind sie egal – es handelt sich um die berühmten Glaubenssätze.
Was sind Glaubenssätze und woher kommen sie
Ganz spitz gesagt sind Glaubenssätze Sätze, an die Sie glauben.
Diese berühmten Sätze geben eine bestimmte Richtung vor, prägen und steuern Ihr tägliches Verhalten, ob Sie es
Ergänzend zum Radio-Interview im „Radio U1 Tirol – Das Tiroler Heimatradio“ finden Sie hier noch einige Zeilen zum Nachlesen über das Thema „Wie kann man mit Mentaltraining die Karriere vorantreiben“.
Wie kann man mit Mentaltraining die Karriere vorantreiben?
Zuerst benötigen Sie ein Ziel. Schreiben Sie das Ziel für sich selbst auf und behalten Sie es für sich,
Jedes Kind kommt mit den gleichen Voraussetzungen auf die Welt und kann in weiterer Folge mit Mentaltraining / Mentalcoaching für Kinder und Jugendliche optimal unterstützt werden. Und bereits ab Sekunde 1 entwickelt sich jedes Kind in eine andere Richtung, besser gesagt es wird entwickelt – durch die Eltern und durch das Umfeld, durch Werte und
Sehr oft werden die Wörter mental stark oder mentale Stärke in den Mund genommen, jedoch leider sehr oft, ohne genau zu wissen, was dahinter steckt. Im heutigen Blog-Artikel sehen wir uns dieses „mental stark“ von mehreren Seiten an.
Welche Faktoren muss ein Leistungssportler mitbringen, um mental stark zu sein und welche Eigenschaften muss dieser mental starke Athlet
Die Themen Sponsor, Sponsoring und Sponsorensuche beschäftigen Leistungssportler aller Altersklassen, inklusive derer Angehörigen sehr intensiv.
Ein Spitzensportler ist ein hervorragender Werbeträger und Botschafter für eine Firma oder eine Marke. Neumodern kommt in den Sozialen Medien immer öfter der Begriff „Influencer“ zu Tage. Übersetzt heißt Influencer ganz einfach Beeinflusser. Ist nicht jeder Sportler ein Beeinflusser, wenn er
Ihr Körper kommuniziert ständig mit Ihnen. Hören Sie ihrem Körper dabei überhaupt zu? Ihr Körper gibt ständig Signale von sich.
Im diesem Blog-Artikel möchte ich Sie dazu aufmuntern, vielleicht etwas mehr auf die Körpersignale zu achten.
Jedes Bedürfnis wird vom Körper mitgeteilt, ob Sie es wollen oder nicht.
Benötigt der Körper Flüssigkeit, macht er sich mit Durst bemerkbar.
Der heutige Blog-Artikel beschäftigt sich mit der Kommunikation und ihrer Auswirkung auf das Denken, die Einstellung, die Herangehensweise an eine Aufgabe und auch das Ergebnis. Es macht nämlich einen großen Unterschied, ob Sie ihre Gedanken gegen etwas oder für etwas richten. (z. B. gegen den Konkurrenten oder für mich)
Sehr oft hört man die Sätze: „Ich will
Um von kleinen Erfolgen zum großen Erfolg zu gelangen, bedarf es so wie immer einer Weiterentwicklung. Diese Steigerung „darf“ in allen Bereichen erfolgen, einer davon ist die persönliche Weiterentwicklung, auf die in diesem Artikel näher eingegangen wird. Da kein Bereich vollkommen isoliert bearbeitet werden kann, streifen wir selbstverständlich auch die anderen Teilbereiche.
Grundsätzlich muss erwähnt werden,
„Man kann nie genug Motivation haben!“ Das ist ein Satz, der oft in den Köpfen von Leistungssportlern herumschwirrt. Aber auch ein Zuviel an Motivation ist genauso hinderlich, wie zu wenig davon. Wie überall, kommt es auf die optimale Dosis zum richtigen Zeitpunkt an. So auch bei der Motivation.
Intrinsische und extrinsische Motivation
Bei der Motivation unterscheidet man
Die Supervision ist ein Beratungskonzept für Einzelpersonen, Firmen, Gruppen, Teams, Institutionen und Organisationen, um die berufsbezogenen Handlungen, Strukturen und Problemkonstellationen lösungsorientiert reflektieren und bearbeiten zu können. So ist es möglich, schwierige und herausfordernde Situationen kompetent zu meistern.
Supervision
Supervision ist eine Reflexionshilfe für das Berufsleben, die eigene Ressourcen aktiviert und praktische Lösungen ermöglicht und dient dem Erlernen
Train the Trainer – Coach the Coach ist eine effektive und nachhaltige Möglichkeit der Weiterentwicklung für Trainer und Coach. Sehr oft trifft man auf Personen, für die eine aktive persönliche Weiterentwicklung fast schon ein Fremdwort ist. Wer sich nicht gezielt persönlich weiter entwickelt bleibt stehen und wird folge dessen von den Mitbewerbern oder Konkurrenten ganz
Sicherlich kommt Ihnen folgender Satz als Aussage oder als Gedanke bekannt vor: „Ja, aber was denken sich die Anderen?“
Ehrlich gesagt, wen interessiert es, was sich die Anderen denken? Leben Sie für sich oder die Anderen?
Genau diesem Thema möchte ich heute diesen Blog-Artikel widmen.
Woher kommt die Denkweise „Was denken sich die Anderen“?
Diese Denkweise ist sehr weit
Dipl. Hypnosecoach
Supervisor
Sportmentaltrainer
Dipl. Lebens- und Sozialberater
6432 SAUTENS, Dorfstraße 88
Ötztal / Tirol / Österreich
+43 (0) 699 / 11750706
deutschmann.michael@mental-austria.com
www.mental-austria.com
www.michael-deutschmann.at