Mentale Stärke im Leistungssport – der unsichtbare Sieger in dir!
Du trainierst hart, gibst alles auf dem Feld, in der Halle oder auf deiner Wettkampfstrecke. Aber trotz deiner körperlichen Höchstleistungen hast du das Gefühl, dass dir etwas fehlt, um wirklich erfolgreich zu sein. Die Antwort liegt möglicherweise in der mentalen Stärke, dem unsichtbaren Sieger in dir.
Hier ist der bereits 31. Artikel der Mental-Kolumne im monatlichen Tiroler Magazin Oberland DABEI.
Umgang mit Frust, Wut und Versagen.
Wer kennt es nicht, entweder aus eigener Erfahrung oder von Wahrnehmungen aus dem Bekanntenkreis, dass Frustration und Wut das Verhalten beeinflussen oder das Gefühl des Versagens die Stimmung drückt.
Frust, Wut und das Gefühl des Versagens können wir
Das 4C-Modell für mentale Stärke – 4C´s of mental toughness stammt von Peter Clough und Keith Earle. Es beschreibt, was es benötigt und was du dazu beitragen kannst, um deine mentale Stärke zu entwickeln und in all deinen Lebensbereichen erfolgreich zu sein.
Die 4 C stehen für:
Control (Kontrolle)
Challenge (Herausforderung)
Commitment (Engagement)
Confidence (Selbstvertrauen)
Das 4C-Modell für
Mentaltraining und Neuroplastizität: Wie das Gehirn trainiert werden kann
Mentaltraining ist eine Technik, die sich auf die Veränderung der Gedanken und Emotionen konzentriert, um das Verhalten und die Leistung zu verbessern. Es gibt viele Arten von Mentaltraining, darunter Visualisierung, Affirmationen und Atemübungen. Eine wichtige Komponente des Mentaltrainings ist die Neuroplastizität, die Fähigkeit des Gehirns, sich anzupassen
Hier finden Sie Definitionen und Bedeutungen zur mentalen Stärke. Die Frage nach der Bezeichnung „Mentale Stärke“ stellt sich immer wieder aufs Neue. Es wird vergeblich nach der einen gültigen Definition für mentale Stärke gesucht.
Mentale Stärke wird in der Umgangssprache gerne als ein Überbegriff für die „Stärke im Kopf“ verwendet, wobei der genaue Kenntnisstand über den
Hier ist der bereits achte Artikel der Mental-Kolumne im monatlichen Tiroler Magazin Oberland DABEI.
Motivation.
„Man kann nie genug Motivation haben!“ Das ist ein Satz, der oft in den Köpfen herumschwirrt. Aber auch ein Zuviel an Motivation ist genauso hinderlich wie zu wenig davon. Wie überall, kommt es auf die optimale Dosis zum richtigen Zeitpunkt an.
Bei der
Hier ist der bereits siebente Artikel der Mental-Kolumne im monatlichen Tiroler Magazin Oberland DABEI.
Frühjahrsputz.
Der Frühjahrsputz gehört zum Frühjahr wie der Schnee zum Winter und die Badehose zum Sommer. Hinter der eigentlichen Reinigung der eigenen vier Wände steht noch viel mehr als nur das Säubern des Haushalts.
Wenn im Frühjahr die Tage wieder länger werden, die Sonne
Für sehr viele Menschen mag in Zeiten der Covid-19 Krise der Leistungssport sehr weit in den Hintergrund gerückt sein. So unnötig, wie er für viele Menschen jetzt ist, so wichtig ist er für die Leistungssportler selbst. Denn der Leistungssport ist auch ein Beruf – ihr Beruf.
Nach Beendigung der Krise will der Zuseher hinter dem Fernsehgerät
Am 02.03.2020 war Hypnosetrainer & -coach Michael Deutschmann im Radiostudio von RAI Südtirol in Bozen als Experte zum Thema Hypnose eingeladen.
In der Live-Sendung „Sprechstunde“, die von Sigrid Flenger hervorragend und auch sehr interessant moderiert wurde, stand Michael Deutschmann für die Zuhörer im Raum Südtirol Rede und Antwort .
Sollten Sie diese Radiosendung verpasst haben, gibt es
Im heutigen Mental-Blog wird das Thema Mentaltraining für den Torwart im Fußball beleuchtet.
Es zeigt sich jedes Mal aufs Neue, welche Leistungsunterschiede für den Tormann durch ein persönliches Mentaltraining / Mentalcoaching möglich sind.
Selbstverständlich kann dieses Thema auch auf den Torwart anderer Sportarten umgelegt werden. Damit durch Beispiele optimale Bilder in deinem Kopf erzeugt werden können, wird
Dieser Blog-Artikel behandelt das Thema Mentaltraining nach Verletzungen. Bei Verletzungen ist es primär wichtig, dass Sie dem hervorragenden Gesundheitssystem und der qualitativ hochwertigen Medizin maximal vertrauen. Gleichgültig, ob sie Standard- oder Privatleistungen in Anspruch nehmen möchten, suchen Sie bitte in jedem Fall den Arzt Ihres Vertrauens zur Diagnoseerstellung und Behandlung auf. Nur wenn Sie medizinisch
Dieser Blog-Artikel beschäftigt sich damit, wie Sie negative Gedanken in positive Gedanken umwandeln können. Eingangs werden im heutigen Beitrag die Themen Gedanken sowie Bewusstsein / Unterbewusstsein gestreift. In weiterer Folge wird mit einem plakativen Beispiel aufgezeigt, wie Kinder zu Negativdenkern erzogen werden. Der darauf folgende Abschnitt veranschaulicht, wie einfach erwachsene Menschen zu negativen Denkern gebogen
Am 12. Oktober 2019 demonstrierte der Marathon-Läufer, Weltmeister und Olympiasieger Eliud Kipchoge bei der „INEOS 1:59 Challenge“ in Wien auf der Prater Hauptallee, dass es möglich ist, einen Marathon mit 42,195 Kilometern unter 2 Stunden zu absolvieren. Er benötigte dafür genau 1:59:40,2 Stunden. Damit unterschritt er als erster Mensch der Welt die magische 2 Stunden-Marke.
Im Leistungssport wird ständig nach Möglichkeiten des Vorsprungs gegenüber Konkurrenten gesucht, dabei jedoch oft auf die Hypnose / Sporthypnose vergessen. Als hauptberuflicher Mentalcoach arbeite ich jeden Tag mit Hypnose / Sporthypnose erfolgreich an Kunden und kann sie aufgrund der vielen Erfolge nur jedem Leistungssportler ans Herz legen.
Was ist die Hypnose eigentlich?
Eine offizielle Definition von Hypnose
Ergänzend zum Radio-Interview auf Radio U1 Tirol soll dieser Blog-Artikel noch weitere Informationen liefern, wie Du andere von dir, in einem Verkaufs- oder bei einem Bewerbungsgespräch, überzeugen kannst. Das Interview wurde am 20.8.2019 in der Zeit von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr ausgestrahlt.
Bist du von Dir überzeugt?
Der erste und auch wichtigste Punkt ist, dass Du
Einer der wichtigsten Bereiche im Leistungssport ist die Entspannung. Sowohl in der Trainingslehre, als auch im mentalen Bereich ist die Entspannungsfähigkeit eine unbedingt notwendige Grundeigenschaft. Nur so kann das gesamte Potential in Leistung umgesetzt werden.
Entspannung als Basis
In nahezu jeder Literatur der Trainingslehre stolpert man über das Prinzip zwischen Belastung und Erholung. Wenn ein Muskel immer
Im heutigen Blog-Artikel möchte ich das Thema Social Media im Leistungssport ein wenig unter die Lupe nehmen. Dabei ist selbstverständlich nicht alles Gold was glänzt. Dort wo Licht ist, gibt es auch Schatten – so auch beim Thema Social Media im Sport.
Online
Facebook hier, Instagram da, Twitter, LinkedIn, Youtube etc. – so sieht der Alltag in
Jeder hat genügend davon, viele wissen es, einige wollen sie nicht und wenigen sind sie egal – es handelt sich um die berühmten Glaubenssätze.
Was sind Glaubenssätze und woher kommen sie
Ganz spitz gesagt sind Glaubenssätze Sätze, an die Sie glauben.
Diese berühmten Sätze geben eine bestimmte Richtung vor, prägen und steuern Ihr tägliches Verhalten, ob Sie es
Akad. Mentalcoach
Supervisor
Psychosozialer Berater
Unternehmensberater
Dipl. Hypnosetrainer & -coach
Zert. AECdisc Potenzialberater
Dipl. Mentaltrainer
Sportmentaltrainer
6432 SAUTENS, Dorfstraße 88
Ötztal / Tirol / Österreich