+43 699 11750706 info@mental.austria.com

Die Teamsupervision ist ein wichtiges Instrument im Bereich der Organisationsentwicklung und -beratung. Sie dient dazu, Teams in ihrer Arbeit zu unterstützen und ihre Zusammenarbeit zu verbessern. In einer Teamsupervision wird das Team in einem geschützten Rahmen begleitet und beraten, um gemeinsam Lösungen für aktuelle Herausforderungen und Probleme zu entwickeln.

Teamsupervisionen können entweder in Form von regelmäßigen Sitzungen mit einem Team oder bei besonderen Anlässen wie Projektstart oder -abschluss stattfinden. Die Teamsupervision wird von einem externen Spezialisten in der Teamarbeit, dem Supervisor, durchgeführt.

In einer Teamsupervision geht es darum, dass das Team selbst die Verantwortung für die Gestaltung und Lösung von Problemen übernimmt. Der Supervisor unterstützt das Team dabei, indem er es anleitet, fragt und Rückmeldungen gibt. Somit ist der Supervisor für den Prozess der Teamsupervision verantwortlich. Dabei können unterschiedlichste Methoden und Techniken eingesetzt werden. Was genau zum Erfolg führt, ist selbstverständlich Betriebsgeheimnis. 😉

Teamsupervisionen können sich auf verschiedene Aspekte des Teamlebens konzentrieren, wie die Kommunikation innerhalb des Teams, die Zusammenarbeit und den Informationsaustausch, die Rollenverteilung und die Verantwortlichkeiten, die Ziele und die Leistung des Teams.

Eine wichtige Aufgabe der Teamsupervision ist es, einen sicheren und vertrauensvollen Raum für das Team zu schaffen, in dem sich die Mitglieder öffnen und ihre Gedanken und Gefühle frei äußern können. Dies kann dazu beitragen, dass das Team besser zusammenarbeitet und effektiver arbeitet. Die Teamsupervision kann auch dazu beitragen, dass das Team lernt, sich selbst zu reflektieren und zu analysieren, um die eigenen Stärken und Schwächen zu erkennen und zu verbessern. Durch die regelmäßige Supervision werden auch Prozesse und Strukturen im Team verbessert, wodurch die Leistung und Effektivität des Teams gesteigert werden kann.

Aufgabe des Supervisors ist es, das Team dazu anzuregen, sich auf die Zusammenarbeit zu konzentrieren und die einzelnen Perspektiven und Meinungen der Teammitglieder zu berücksichtigen. Er hilft dem Team, konstruktiv miteinander zu kommunizieren und Konflikte zu lösen.

Eine Teamsupervision ist besonders dann unbedingt notwendig, wenn das Team in einer schwierigen Situation steckt und allein nicht mehr weiterweiß. Sie kann aber auch prophylaktisch eingesetzt werden, um das Team zu stärken und die Zusammenarbeit zu verbessern.

Eine erfolgreiche Teamsupervision setzt voraus, dass das Team bereit ist, sich auf den Prozess einzulassen und offen für Veränderungen ist. Es ist wichtig, dass alle Teammitglieder an der Supervision teilnehmen und sich aktiv beteiligen. Nur so kann eine effektive und nachhaltige Verbesserung der Zusammenarbeit erreicht werden.

Fazit: Teamsupervision ist ein wertvolles Instrument, um Teams in ihrer Arbeit zu unterstützen und ihre Zusammenarbeit zu verbessern. Sie ermöglicht es dem Team, selbst die Verantwortung für die Gestaltung und Lösung von Problemen zu übernehmen.

 

Vielleicht sind an dieser Stelle auch der Blog-Artikel zum Thema „Was ist Supervision und was bringt sie“ interessant.

 

Vertiefende Information liefert auch der Artikel „Supervision in Kinderbildungseinrichtungen – ein Schlüssel zur Qualität“.

 

Sollten Sie noch mehr über die Themen Supervision, Einzelsupervision, Gruppensupervision, Teamsupervision“ erfahren wollen, finden Sie hier weiterführende Informationen.

 

Sollten Sie weitere Informationen zu diesem Thema, sowie zum Thema Mentaltraining, Sportmentaltraining, Mentalcoaching, Coaching, Supervision und Hypnose / Sporthypnose wünschen, sowohl für Einzel-Coaching als auch für Workshops und Seminare, können Sie mich jederzeit gerne kontaktieren.

 

Herzlichst

Ihr Supervisor und Akad. Mentalcoach Michael Deutschmann, MSc

 

 

Michael Deutschmann, MSc

Persönlichkeits-, Team- & Organisationsentwicklung
6432 Sautens  |  Dorfstraße 88
Ötztal | Tirol

+43 699 11750706

 

Mental Austria – Mentalcoaching & Supervision
Psychologische Beratung – Psychosoziale Beratung

info@mental-austria.com

www.mental-austria.com

 

Businesstraining . Vision Michael Deutschmann KG
Unternehmensberatung

info@businesstraining.vision

www.businesstraining.vision

 

Herzliche Grüße

Michael Deutschmann, MSc
Akad. Mentalcoach & Supervisor