Das 4C-Modell für mentale Stärke – 4C´s of mental toughness stammt von Peter Clough und Keith Earle. Es beschreibt, was es benötigt und was du dazu beitragen kannst, um deine mentale Stärke zu entwickeln und in all deinen Lebensbereichen erfolgreich zu sein.
Die 4 C stehen für:
Control (Kontrolle)
Challenge (Herausforderung)
Commitment (Engagement)
Confidence (Selbstvertrauen)
Das 4C-Modell für
Hier ist der bereits 29. Artikel der Mental-Kolumne im monatlichen Tiroler Magazin Oberland DABEI.
Streit und Konflikte.
Konflikte und Streitigkeiten kommen im täglichen Leben leider öfter vor, als man vermuten möchte. Ob dies im beruflichen oder privaten Umfeld der Fall ist, wir kommen laufend mit Situationen in Kontakt, in denen unsere eigenen Interessen, Überzeugungen und Werte mit
Hier ist der bereits 28. Artikel der Mental-Kolumne im monatlichen Tiroler Magazin Oberland DABEI.
Selbstbild versus Fremdbild.
Das Selbstbild und das Fremdbild beeinflussen unser Verständnis von uns selbst und unserer Welt. Während das Selbstbild die Vorstellung ist, die wir uns von uns selbst machen, ist das Fremdbild die Art und Weise, wie andere Menschen uns wahrnehmen und
Hier ist der bereits 27. Artikel der Mental-Kolumne im monatlichen Tiroler Magazin Oberland DABEI.
Selbstlob.
Im Laufe des Lebens ist Ihnen bestimmt schon der Glaubenssatz „Eigenlob stinkt“ untergekommen. Sei es, dass Sie ihn nur gehört haben oder danach erzogen wurden. Doch stimmt dieser Glaubenssatz wirklich?
Selbstlob ist grundsätzlich eine Fähigkeit, bei der es darum geht, sich selbst Anerkennung
Hier ist der bereits 26. Artikel der Mental-Kolumne im monatlichen Tiroler Magazin Oberland DABEI.
Besinnlichkeit.
Die Vorweihnachtszeit steht mit fast all ihren Begleiterscheinungen für Besinnlichkeit. Deshalb mit fast allen, denn der vorweihnachtliche Einkaufsstress hat bei einigen Personen schon lange nichts mehr mit Besinnlichkeit zu tun. Für diese Personengruppe wäre es vielleicht besser, wenn anstatt des Weihnachtsfestes ein
Hier ist der bereits 25. Artikel der Mental-Kolumne im monatlichen Tiroler Magazin Oberland DABEI.
Kommunikationsmittel.
Die Technik schreitet voran und wir gehen mit. Der Fortschritt passiert in diesem Bereich fast schon mit Siebenmeilenstiefeln. Wer nicht mitkommt, dem droht der Verlust des Anschlusses. Wie bei jeder Veränderung ist unsere eigene Entscheidung wichtig, so auch bei der Art der
Hier ist der bereits 24. Artikel der Mental-Kolumne im monatlichen Tiroler Magazin Oberland DABEI.
Wertschätzung.
Wie gehen wir mit uns selbst und anderen um? Welcher Wert wird anderen Menschen, aber auch einem selbst zugestanden? Wenn wir uns mit diesem wichtigen Thema der Wertschätzung beschäftigen, wird es erst richtig bewusst, dass das eigene Verhalten eine enorme Auswirkung auf
Hier ist der bereits dreiundzwanzigste Artikel der Mental-Kolumne im monatlichen Tiroler Magazin Oberland DABEI.
Selbstbewusstsein.
Was ist Selbstbewusstsein? Diese eine Definition, welche man sich gerne wünschen würde, gibt es nicht, da dieser Begriff in der Philosophie, in der Soziologie, in der Psychologie und in der Geschichtswissenschaft verwendet wird. Auch werden die Begriffe Selbstbewusstsein, Selbstvertrauen und Selbstwert umgangssprachlich
Hier ist der bereits einundzwanzigste Artikel der Mental-Kolumne im monatlichen Tiroler Magazin Oberland DABEI.
Werte.
So unterschiedlich wie die persönlichen Werte bei Menschen sind, so andersartig kann auch das Verhalten wahrgenommen werden. Die eigenen Werte beeinflussen uns Menschen viel mehr, als man vermuten möchte.
Persönliche Werte sind grundlegende, positiv betrachtete Eigenschaften und Ideale, nach denen das eigene
Hier ist der bereits zwanzigste Artikel der Mental-Kolumne im monatlichen Tiroler Magazin Oberland DABEI.
Powernapping.
Was sich wie eine moderne Erfindung anhört, fand sich sogar schon bei unseren Vorfahren und ist in anderen Kulturen völlig normal. Namen und angestrebter Nutzen differieren dabei verständlicherweise. Inemuri, Siesta, Zwei-Phasen-Schlaf oder Mittagsschlaf sind andere Bezeichnungen für diese Kurzpausen.
Dass mit zunehmender
Mentale Stärke wird im Berufsbereich genauso benötigt wie im Leistungssport. Eine Führungskraft muss mental stark agieren und Leistungssportler:innen den Wettkampf mental stark absolvieren.
Doch was ist „Mentale Stärke“?
Mentale Stärke wird in der Umgangssprache gerne als ein Überbegriff für die „Stärke im Kopf“ verwendet, wobei der genaue Kenntnisstand über den Begriff und auch die Definition in der
Hier ist der bereits sechzehnte Artikel der Mental-Kolumne im monatlichen Tiroler Magazin Oberland DABEI.
Langsam aber sicher neigt sich das laufende Jahr dem Ende zu. Das Ende des alten Jahres bedeutet gleichzeitig einen Anfang, den Beginn des neuen Jahres. Es ist der beste Zeitpunkt, um langsam ein Resümee zu ziehen, damit Sie sich dann darauf aufbauend
Hier ist der bereits fünfzehnte Artikel der Mental-Kolumne im monatlichen Tiroler Magazin Oberland DABEI.
Die kürzer werdenden Tage und immer längeren Phasen der Dunkelheit gehen an unserem Körper nicht spurlos vorüber. So wie sich die Jahreszeiten abwechseln, findet auch im Körper eine Veränderung statt.
Der November ist bekannt dafür, dass von den Laubbäumen und von den Lärchen
Hier ist der bereits vierzehnte Artikel der Mental-Kolumne im monatlichen Tiroler Magazin Oberland DABEI.
Tirol, das Land der Musikerinnen und Musiker. In kaum einem anderen Bundesland wird in so vielen Musikkapellen und Musikgruppen verschiedenster Stilrichtungen mit höchster Qualität und Begeisterung musiziert. Musik ist einfach eine wunderbare Lebensschule.
Jedes Musikstück löst bei den Musizierenden und auch bei den
Hier ist der bereits zwölfte Artikel der Mental-Kolumne im monatlichen Tiroler Magazin Oberland DABEI.
Mein Thema, oder nicht.
Vielleicht ist es dem einen oder anderen Lesenden schon mal passiert, dass Sie sich mit dem persönlichen Thema eines Gegenübers so sehr identifiziert haben und plötzlich mittendrin statt nur dabei waren.
Wenn Sie eine Person sehr gerne haben, Ihnen diese
Hier ist der bereits elfte Artikel der Mental-Kolumne im monatlichen Tiroler Magazin Oberland DABEI.
Weniger ist oft mehr.
Schneller, höher und weiter ist nicht für jede Person die optimale Herangehensweise an Aufgaben und Tätigkeiten des Alltages. Es gibt diese Menschen, die mit schier unendlicher Energie ein Projekt nach dem anderen aus der Erde stampfen. Nacheifern ist in
Hier ist der bereits neunte Artikel der Mental-Kolumne im monatlichen Tiroler Magazin Oberland DABEI.
Alles neu macht der Mai.
So wunderschön diese Überschrift klingt, so viel Aufbruchsstimmung, Leichtigkeit und Lust auf Neues versprüht sie. Es gibt Bereiche, in denen trotz allem Ihre eigene Aktivität gefordert ist.
In Phasen, in denen die Aufbruchsstimmung und die damit verbundene Leichtigkeit nicht
Hier ist der bereits achte Artikel der Mental-Kolumne im monatlichen Tiroler Magazin Oberland DABEI.
Motivation.
„Man kann nie genug Motivation haben!“ Das ist ein Satz, der oft in den Köpfen herumschwirrt. Aber auch ein Zuviel an Motivation ist genauso hinderlich wie zu wenig davon. Wie überall, kommt es auf die optimale Dosis zum richtigen Zeitpunkt an.
Bei der
Akad. Mentalcoach
Supervisor
Psychosozialer Berater
Unternehmensberater
Dipl. Hypnosetrainer & -coach
Zert. AECdisc Potenzialberater
Dipl. Mentaltrainer
Sportmentaltrainer
6432 SAUTENS, Dorfstraße 88
Ötztal / Tirol / Österreich