Fußball ist mehr als nur physische Fitness und technische Fähigkeiten. Du hast es bestimmt schon oft erlebt: Ein Team, das auf dem Papier nicht so stark ist, schlägt ein technisch überlegenes Team. Wie ist das möglich?
Die Antwort ist einfach: mentale Stärke.
In diesem Blog-Artikel erfährst du, wie mentale Stärke deinem Spiel und dem deines Teams einen erheblichen Vorteil verschaffen kann.
Im Fußball ist Selbstvertrauen unerlässlich. Wenn du an dich glaubst, beeinflusst das nicht nur deine Leistung, sondern hebt auch die deines gesamten Teams. Wie kannst du dein Selbstvertrauen stärken? Ein bewährtes Mittel ist die Visualisierung. Stell dir vor, wie du Tore schießt, erfolgreiche Pässe spielst oder als Torwart spektakuläre Paraden zeigst. Diese mentalen Bilder prägen sich ein und können im entscheidenden Moment zum Tragen kommen.
Ein verlorenes Spiel ist nie angenehm. Aber Niederlagen gehören zum Sport dazu. Entscheidend ist, wie du damit umgehst. Resilienz, die Fähigkeit, nach Rückschlägen wieder aufzustehen, ist hier das Zauberwort. Analysiere, was schiefgelaufen ist, aber verharre nicht in der Niederlage. Nimm sie als Lernchance und schau nach vorn. Ein resilientes Team ist nur schwer zu schlagen.
In einem Spiel können viele Dinge passieren, die dich ablenken könnten. Zuschauerrufe, Entscheidungen des Schiedsrichters oder sogar deine eigenen Fehler. Die Kunst ist es, dass du in derartigen Situationen deinen Fokus bewahrst. Konzentriere dich auf das, was du beeinflussen kannst. Hier können Atemübungen oder ein persönliches Mantra hilfreich sein. Durch den gezielten Einsatz deiner mentalen Energie vermeidest du unnötige Fehler und steigerst deine Leistung.
Nicht zu unterschätzen ist der Teamgeist. Ein Team, das mental stark ist, kommuniziert besser und unterstützt einander. Gib deinen Mitspielern positiven Input und feiere auch kleine Erfolge. Diese positive Energie wird sich wie ein Lauffeuer verbreiten und das gesamte Team stärken.
Wenn du all diese Punkte berücksichtigst, wird mentale Stärke zu deinem unsichtbaren 12. Spieler. Integriere deshalb Mentaltraining als festen Bestandteil in deinen Trainingsplan. Übungen zur Steigerung der Konzentration, zum Stressabbau oder zur Verbesserung der Teamdynamik können den entscheidenden Unterschied machen.
Wenn deine Spirale im Moment gerade nach unten geht, ist es oftmals nicht möglich, dass du dich selbst wieder hochbringst. In diesem Fall ist eine Mentalcoaching ratsam. Gemeinsam mit dem Akademischen Mentalcoach wird deine Ist-Situation analysiert und auch die Ursachen dafür erforscht. Darauf aufbauend bekommst du dein individuelles Mentalcoaching, damit du so schnell wie möglich wieder auf die Erfolgsstraße zurückkehrst.
Mach es so wie viele andere Fußballer vor dir und verlier nicht unnötige Zeit. Je schneller du mit deinem einzigartigen und individuellen Mentalcoaching startest, umso weniger lang dauert dein Leidensweg. Erfolg fühlt sich schließlich nun mal besser an, als zu leiden.
Solltest du weiter entfernt leben, nutzen wir ganz einfach die Möglichkeit des Mentalcoachings ONLINE über ZOOM.
Mentale Stärke im Fußball ist wie der unsichtbare 12. Spieler, der in entscheidenden Momenten den Unterschied ausmachen kann. Durch Selbstvertrauen, Resilienz, Fokus und Teamgeist setzt du nicht nur deine eigenen Fähigkeiten optimal ein, sondern hilfst auch deinem Team, das volle Potenzial auszuschöpfen. Also, worauf wartest du noch? Mach Mentaltraining zu einem festen Bestandteil in deinem Training!
Weitere interessante Artikel:
„Mentaltraining für Torwart im Fußball“
Mentaltraining und Mentalcoaching im Sport, Nachwuchsleistungssport und Profisport
Michael Deutschmann, MSc
deutschmann.michael@mental-austria.com
ACHTUNG: Für unüberwindbare Wegstrecken gibt es die optimale Möglichkeit der erfolgreichen Zusammenarbeit mit Mental Training und Mental Coaching über Skype oder Zoom.
Solltest du weitere Informationen zu diesem Thema, sowie zum Thema Mentaltraining, Sportmentaltraining, Mentalcoaching, Coaching, Supervision und Hypnose / Sporthypnose wünschen, sowohl für Einzel-Coaching als auch für Workshops und Seminare, kannst du mich jederzeit gerne kontaktieren.
Herzlichst
Dein Coach Michael Deutschmann, MSc
Akad. Mentalcoach & Supervisor