Die entscheidende Rolle der Moderation – Moderator
In einer Zeit, in der Unternehmen ständig nach Wegen suchen, um wettbewerbsfähig zu bleiben und sich anzupassen, hat die Moderation eine zentrale Bedeutung erlangt. Doch was genau versteht man unter Moderation in diesem Kontext und warum ist es oft ratsam, für diese...
Nach der VUCA-Welt kommt das BANI-Modell
In einer Welt, die zunehmend von Volatilität, Unsicherheit, Komplexität und Ambiguität geprägt ist, hat das VUCA-Modell lange als Wegweiser für Unternehmen und Einzelpersonen gedient. Doch mit dem Aufkommen neuer Herausforderungen, die durch globale Pandemien,...
Was ist die VUCA-Welt?
In einer Welt, die zunehmend von Volatilität, Unsicherheit, Komplexität und Ambiguität (VUCA) geprägt ist, stehen Unternehmen und Individuen vor der Herausforderung, sich an schnell verändernde Umstände anzupassen. Dieser Artikel beleuchtet, was die VUCA-Welt ausmacht...
Change Management – Management von Veränderungen
In der heutigen schnelllebigen Geschäftswelt (VUCA, BANI) sind Veränderungen unausweichlich. Unternehmen, die sich nicht anpassen, laufen Gefahr, zurückzufallen oder gar vom Markt zu verschwinden. Change Management, das Management von Veränderungen, spielt eine...
Transaktionale Führung – Führungsstil
Transaktionale Führung ist ein weitverbreiteter und effektiver Führungsstil, der besonders in Umgebungen, in denen klare Strukturen und Ziele vorherrschen, seine Stärken ausspielen kann. In diesem Blogartikel werden wir uns eingehend mit dem Konzept der...
Transformationale Führung – Führungsstil
In der heutigen schnelllebigen und komplexen Geschäftswelt ist es entscheidend, Führungsstile zu adoptieren, die nicht nur die Effizienz und Produktivität steigern, sondern auch die Motivation und das Engagement der Mitarbeiter fördern. Transformationale Führung hat...
Wie Kompetenz- und Wertüberzeugungen, Prokrastination und Zielerreichung beim selbstregulierten Lernen zusammenhängen
In einer jüngst veröffentlichten Studie untersuchte ein Forschungsteam um Maria Theobald, Lisa Bäulke, Henrik Bellhäuser und weitere, wie sich innerhalb eines Individuums Feedbackschleifen zwischen Kompetenz- und Wertüberzeugungen, Prokrastination und Zielerreichung...
Die 5 Antreiber und ihre Erlauber für deine persönliche Entwicklung
In der Welt des Mentaltrainings, Coachings und der Persönlichkeitsentwicklung spielen die „5 Antreiber“ eine zentrale Rolle. Sie wurden vom amerikanischen Psychologen Taibi Kahler im Rahmen der Transaktionsanalyse – TA – entwickelt und bieten ein tiefes Verständnis...
Was ist das Thema hinter dem Thema? Ein tiefer Einblick
In der Welt des Mentalcoachings, insbesondere in der Persönlichkeits-, Team- und Organisationsentwicklung, spielt das Konzept „Das Thema hinter dem Thema“ eine zentrale Rolle. Dieser Ansatz zielt darauf ab, die verborgenen, oft unbewussten Schichten hinter unseren...
Panikattacken verstehen und bewältigen: Die Rolle von Coaching, Mentaltraining und Hypnose
Panikattacken sind intensive, oft unerwartete Ausbrüche von Angst, die mit einer Vielzahl von körperlichen und emotionalen Symptomen einhergehen. Dieser Artikel gibt einen vertieften Einblick in die Symptome von Panikattacken, beleuchtet die Rolle von Mentaltraining,...
Deine Lebensaufgaben sind die Reise zur Selbstentwicklung
Lebensaufgaben sind fundamentale Herausforderungen oder Themen, mit denen sich ein Mensch im Laufe seines Lebens auseinandersetzen darf/sollte/muss. Sie sind tief in der Persönlichkeit und den Erfahrungen eines Menschen verwurzelt und beeinflussen oft seine...
Klarheit als Grundstein der Führungskompetenz: Die Rolle von Coaching und Mentaltraining
In einer Zeit, die von Komplexität und ständigem Wandel geprägt ist, steht Klarheit im Mittelpunkt effektiver Führung. Die Fähigkeit, klar zu sehen, zu denken und zu kommunizieren, ist nicht nur eine Führungskompetenz, sondern auch ein entscheidender Erfolgsfaktor in...
Get Fit 4 Mental Toughness ist dein Weg zur mentalen Stärke
Inmitten der inspirierenden Landschaft Tirols, wo die Berge nicht nur für Schönheit, sondern auch für Herausforderung und Widerstandskraft stehen, liegt ein Schlüssel zum Erfolg: mentale Stärke. Als Akademischer Mentalcoach und Supervisor mit langjähriger Erfahrung in...
Speisekarten-Angst bei Generation Z: Ursachen und Lösungen durch Mentaltraining, Coaching und Hypnose
Da heutzutage Entscheidungen oft unter Druck und in Eile getroffen werden müssen, hat sich ein neues Phänomen entwickelt: die Speisekarten-Angst, besonders ausgeprägt bei der Generation Z. Dieser Artikel beleuchtet die Ursachen dieses Phänomens und zeigt auf, wie...
Schlafprobleme – Lösungen durch Mentaltraining, Coaching und Hypnose
Schlaf ist für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden unverzichtbar. Dennoch leiden im deutschsprachigen Raum viele Menschen unter Schlafproblemen, die sich negativ auf die Lebensqualität auswirken können. Dieser Artikel beleuchtet die häufigsten Schlafprobleme und...
Der Vorteil von Mentaltraining im Sport
In der Welt des Profisports, in der die physischen Fähigkeiten oft an ihre Grenzen stoßen, wird der mentale Aspekt des Trainings immer wichtiger. Mentaltraining ist leider ein oft noch immer unterschätzter Bestandteil der sportlichen Vorbereitung, der den Athleten...
Ordnung im Chaos der Reizüberflutung
In einer Welt, die von ständigen Informationen, sozialen Medien und digitalen Reizen beherrscht wird, ist es eine echte Herausforderung, Klarheit und Ruhe zu bewahren. Als Akademischer Mentalcoach und langjähriger Experte für Persönlichkeitsentwicklung habe ich einen...
Stressbewältigung und Selbstfürsorge – Dein Weg zu innerer Balance durch Supervision und Coaching
In unserem hektischen Alltag sind Stressbewältigung und Selbstfürsorge wesentliche Fähigkeiten, um ein gesundes und erfülltes Leben zu führen. Supervision und Coaching bieten wertvolle Werkzeuge, um diese Fähigkeiten zu entwickeln und zu stärken. Stress und seine...
Gesunde Bildschirmzeit für Kinder und Jugendliche – ein umfassender Leitfaden
In unserer zunehmend digitalisierten Welt ist es wichtig, dass Eltern den Medienkonsum ihrer Kinder bewusst gestalten. Vor allem nehme ich auch in meiner täglichen Arbeit mit Kindern und vor allem Jugendlichen einen exzessiven Gebrauch des Mobiltelefons wahr. Dass...
Mit mentaler Stärke zum Erfolg – Die Reise mit Michael Deutschmann
In einer Welt, die ständig in Bewegung ist, werden mentale Stärke und Persönlichkeitsentwicklung immer wichtiger. Als renommierter Mentaltrainer, Akademischer Mentalcoach und Supervisor im Herzen Tirols steht Michael Deutschmann für genau diese Werte. Sein...
Du hast eine starke Vision von deinem Ziel – ich unterstütze dich auf deinem Weg!
Stell dir vor, du stehst an der Schwelle zu etwas Großem, etwas, das dein Leben verändern könnte. Du hast eine Vision, eine klare Vorstellung davon, wo du hin willst. Aber wie lässt du diesen Traum Wirklichkeit werden? In meiner Arbeit als Mentalcoach unterstütze ich...
Online-Coaching ist dein Weg zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung
In unserer schnelllebigen und digital vernetzten Welt bietet Online-Coaching eine einzigartige und revolutionäre Möglichkeit, sich persönlich und beruflich weiterzuentwickeln. Hast du dich schon einmal gefragt, wie du deine Ziele erreichen und dein Potenzial voll...
Abgrenzung vom Beruf: Die Kunst, Privat- und Berufsleben in Balance zu halten
In unserer schnelllebigen und stark vernetzten Welt ist die Abgrenzung zwischen Berufs- und Privatleben oft eine Herausforderung. Ständige Erreichbarkeit und der Druck, beruflich immer auf dem neuesten Stand zu sein, können dazu führen, dass die Arbeit das Privatleben...
Vorteile eines 1:1-Coachings gegenüber Coaching-Apps und „Masterclass“
In einer Zeit, in der Digitalisierung und Automatisierung immer mehr Bereiche unseres Lebens erfassen, wird auch das Coaching zunehmend von dieser Welle erfasst. Viele Unternehmen und Anbieter setzen auf sogenannte „Masterclass“-Varianten jeglicher Art, Online-Kurse...
Resilienz in Unternehmen durch Führungskräfte-Coaching
In einer sich ständig verändernden Geschäftswelt ist die Fähigkeit eines Unternehmens, sich an neue Herausforderungen anzupassen und gestärkt daraus hervorzugehen, von entscheidender Bedeutung. Diese als Resilienz bezeichnete Fähigkeit wird zunehmend als...
Psychische Belastungen von Kindern und Jugendlichen: Zwischen Anspruch und Wirklichkeit
In einer zunehmend vernetzten und schnelllebigen Welt sind junge Menschen mit einer Vielzahl von Herausforderungen konfrontiert, die sich auf ihre psychische Gesundheit auswirken können. Der Druck, perfekt zu sein, ist allgegenwärtig – sei es in der Schule, im...
Supervision ist ein unverzichtbares Instrument für Lehrkräfte im Bildungsbereich
Die Rolle von Pädagoginnen und Pädagogen in unserer Gesellschaft kann nicht hoch genug eingeschätzt werden. Sie sind die Wegbereiter, die Wissensvermittler, diejenigen, die den Grundstein für die Zukunft legen. Doch wie jeder Beruf, der mit menschlicher Interaktion...
Was bringt ein Führungskräfte-Coaching?
Führungskräfte-Coaching ist ein zielorientierter Prozess zur Maximierung des beruflichen Potenzials und der Leistungsfähigkeit von Personen in Führungspositionen. Coaching ist nicht zu verwechseln mit therapeutischen Interventionen oder reinen Trainingskursen....
