Lernen aus Krisen: Wie Organisationen und Individuen aus Krisenerfahrungen wachsen können In einer Welt, die von ständiger Veränderung geprägt ist, sind Krisen unausweichlich. Sie stellen Wendepunkte dar, an denen bestehende Strukturen infrage gestellt und neue Wege...
Supervision ist ein Begriff, der in verschiedenen beruflichen Kontexten oft benutzt, jedoch nicht immer klar verstanden wird. In diesem Artikel wird beleuchtet, was Supervision genau bedeutet, welche Ziele sie verfolgt, und wie sie in verschiedenen Bereichen wie der...
Im Spitzensport messen sich Athletinnen und Athleten nicht nur an ihren physischen Fähigkeiten, sondern auch an ihrer mentalen Stärke. Der Druck, konstant Höchstleistungen zu erbringen, ist enorm und erfordert mehr als nur körperliche Fitness. In diesem Blog-Artikel...
Die Fähigkeit zur mentalen Stärke für Führungskräfte ist in Organisationen und Unternehmen nicht nur wünschenswert, sondern essenziell. Mentale Stärke – ein Begriff, der oft mit Resilienz, emotionaler Intelligenz und Führungsqualität in Verbindung gebracht wird – ist...
In der Welt des Mentaltrainings, Coachings und der Persönlichkeitsentwicklung spielen die „5 Antreiber“ eine zentrale Rolle. Sie wurden vom amerikanischen Psychologen Taibi Kahler im Rahmen der Transaktionsanalyse – TA – entwickelt und bieten ein tiefes Verständnis...