Resilienz in Unternehmen durch Führungskräfte-Coaching
In einer sich ständig verändernden Geschäftswelt ist die Fähigkeit eines Unternehmens, sich an neue Herausforderungen anzupassen und gestärkt daraus hervorzugehen, von entscheidender Bedeutung. Diese als Resilienz bezeichnete Fähigkeit wird zunehmend als...
Psychische Belastungen von Kindern und Jugendlichen: Zwischen Anspruch und Wirklichkeit
In einer zunehmend vernetzten und schnelllebigen Welt sind junge Menschen mit einer Vielzahl von Herausforderungen konfrontiert, die sich auf ihre psychische Gesundheit auswirken können. Der Druck, perfekt zu sein, ist allgegenwärtig – sei es in der Schule, im...
Supervision ist ein unverzichtbares Instrument für Lehrkräfte im Bildungsbereich
Die Rolle von Pädagoginnen und Pädagogen in unserer Gesellschaft kann nicht hoch genug eingeschätzt werden. Sie sind die Wegbereiter, die Wissensvermittler, diejenigen, die den Grundstein für die Zukunft legen. Doch wie jeder Beruf, der mit menschlicher Interaktion...
Was bringt ein Führungskräfte-Coaching?
Führungskräfte-Coaching ist ein zielorientierter Prozess zur Maximierung des beruflichen Potenzials und der Leistungsfähigkeit von Personen in Führungspositionen. Coaching ist nicht zu verwechseln mit therapeutischen Interventionen oder reinen Trainingskursen....
