Teamsupervision ist ein bewährtes Instrument, um die Zusammenarbeit in Gruppen und Organisationen zu verbessern. Sie bietet Raum für Reflexion, Analyse und Klärung von Herausforderungen im beruflichen Kontext. Teamsupervision unterstützt Teams dabei, ihre Dynamik zu...
Supervision ist ein Begriff, der in verschiedenen beruflichen Kontexten oft benutzt, jedoch nicht immer klar verstanden wird. In diesem Artikel wird beleuchtet, was Supervision genau bedeutet, welche Ziele sie verfolgt, und wie sie in verschiedenen Bereichen wie der...
Führungskräfte und Teams werden in einer immer komplexer und unvorhersehbarer werdenden Welt täglich mit neuen Herausforderungen konfrontiert. Der Begriff „VUCA“ beschreibt diese Welt treffend: Volatilität, Unsicherheit, Komplexität und Ambiguität sind die...
Ein Feedback ist mehr als nur eine Rückmeldung oder ein Kommentar – es ist ein zentraler Baustein für Wachstum und Entwicklung sowohl auf persönlicher als auch auf organisatorischer Ebene. Feedbackkultur bezeichnet die Art und Weise, wie Rückmeldungen innerhalb einer...
Die Rolle von Pädagoginnen und Pädagogen in unserer Gesellschaft kann nicht hoch genug eingeschätzt werden. Sie sind die Wegbereiter, die Wissensvermittler, diejenigen, die den Grundstein für die Zukunft legen. Doch wie jeder Beruf, der mit menschlicher Interaktion...