Top-Mitarbeiter kündigt? Dein 3-Schritte-Notfallplan (als Chef SOFORT umsetzen!)
Es ist genau dieser eine Satz, den keine Führungskraft jemals hören will. Ihr bester Mitarbeiter, die Stütze Ihres Teams, sitzt Ihnen gegenüber und sagt: „Ich habe gekündigt.“ In diesem Moment schießt einem alles durch den Kopf. Schock. Ärger. Vielleicht sogar...
Wie resilient bist du wirklich? Die Antwort könnte dein Leben verändern
Stell dir vor, du stehst vor einer wichtigen Präsentation. Dein Herz rast. Die Erwartungen sind hoch. Und plötzlich fragst du dich: Halte ich das aus? Oder vielleicht kennst du diesen Moment: Ein Rückschlag trifft dich unerwartet. Ein Projekt scheitert. Eine...
Die 5 Kommunikations-Codes von Elite-Teams: Warum brillante Strategie ohne brillante Kommunikation wertlos ist
Sie haben die Kultur analysiert. Die toxischen Muster beseitigt. Psychologische Sicherheit aufgebaut. Konstruktiven Konflikt etabliert. Und trotzdem läuft es nicht rund. Projekte verzögern sich. Missverständnisse häufen sich. Meetings enden ohne klare Ergebnisse. Ihr...
Warum die besten Teams am meisten streiten – und wie Sie den Unterschied zwischen produktivem und destruktivem Konflikt meistern
Hier ist eine unbequeme Wahrheit, die viele Führungskräfte nicht hören wollen: Wenn in Ihrem Team nie gestritten wird, haben Sie ein Problem. Nicht Harmonie, sondern konstruktiver Konflikt ist das Kennzeichen von High-Performance-Teams. Die Frage ist nicht, ob es...
Der #1 Prädiktor für High-Performing Teams: Ihr Blueprint für Psychologische Sicherheit
Stellen Sie sich Ihr Team als eine Gruppe von Artisten auf dem Hochseil vor. Jeder Schritt ist ein Risiko: eine neue Idee vorschlagen, einen Fehler zugeben, eine kritische Frage stellen. Was entscheidet darüber, ob sie zögerlich und ängstlich sind oder mutig und...
Der gefährlichste blinde Fleck: 5 Anzeichen, dass Sie (oder Ihre Führungskräfte) unwissentlich toxisch sind – und was Sie jetzt tun können
In einem der letzten Artikel haben wir die brutale Wahrheit aufgedeckt: Ihre Unternehmenskultur ist entweder ein Nährboden für Innovation oder eine schleichende Bremse. Viele von Ihnen haben sich danach vielleicht gefragt: „Aber was, wenn ich oder meine Führungskräfte...
Der unsichtbare Innovationskiller: Warum Ihre Unternehmenskultur über Erfolg oder Scheitern entscheidet
Als Führungskraft oder Unternehmer kennen Sie das: Sie investieren in neue Technologien, fördern Brainstorming-Sessions und fordern Ihr Team auf, „out of the box“ zu denken. Doch am Ende des Tages versanden die besten Ideen, die Motivation sinkt und echter Fortschritt...
ISO 45003 in der Praxis: Von der Gefährdungsbeurteilung zum messbaren HR-Erfolg
Als HR-Verantwortliche stehen Sie an vorderster Front: Sie müssen nicht nur strategische Personalentwicklung betreiben, sondern auch sicherstellen, dass gesetzliche Vorgaben erfüllt werden. Die ISO 45003 zur Steuerung psychosozialer Risiken ist dabei mehr als eine...
Ihr stärkster Kompass in stürmischen Zeiten: Warum werteorientierte Führung kein Soft Skill, sondern Ihr härtester Wettbewerbsvorteil ist.
Stellen Sie sich diese Szene vor: In Ihrer Montags-Konferenz herrscht gedämpfte Stimmung. Die Zahlen sind okay, aber nicht brillant. Die besten Leute haben gekündigt, und die Gerüchteküche über „Quiet Quitting“ brodelt. Sie spüren es: Da ist Sand im Getriebe. Es fehlt...
Unter Strom? Wie Sie Ihre innere Stärke (Resilienz) trainieren und Krisen meistern – Machen Sie den Test!
Kennen Sie das? Ihr E-Mail-Postfach quillt über, das nächste Meeting steht an, und Ihr Smartphone fühlt sich an wie eine tickende Zeitbombe aus Benachrichtigungen. Sie spannen alle Muskeln an, um den Tag zu überstehen, und fühlen sich am Abend wie ein Gummiband, das...
ISO 45003: Mehr als eine Norm – Der strategische Weg zur mental resilienten Organisation
Die psychische Gesundheit der Mitarbeitenden rückt in der heutigen Geschäftswelt, die von permanentem Wandel, hohem Leistungsdruck und dem Ringen um die besten Talente geprägt ist, als Ressource immer stärker in den Fokus. Lange als „weicher Faktor“ abgetan, ist sie...
Mentale Resilienz für Führungskräfte
Hallo, schön, dass du da bist. Stell dir vor, du gehst durch eine Woche voller Meetings, Druck von oben und ein Team mit unterschiedlichsten Bedürfnissen – und du bleibst trotzdem klar, fokussiert und handlungsfähig. Genau darum geht’s heute: Mentale Resilienz für...
Mentale Blockaden lösen – SOFORT!
Stell dir vor, du trittst aufs Gas – aber die Handbremse ist angezogen. Genau so fühlen sich mentale Blockaden an. In diesem Video zeige ich dir, wie du diese innere Handbremse löst: Welche Blockaden es gibt, wie sie entstehen und – am wichtigsten – konkrete, sofort...
Die achtsame Führungskraft: Wie Mindfulness-Meditation Führungsqualitäten stärkt
Stellen Sie sich vor, Sie sitzen in einer stressigen Vorstandssitzung, E-Mails prasseln ein, und Ihr Geist wandert ständig ab. Klingt vertraut? Viele erfolgreiche Führungskräfte wie Bill Gates oder Oprah Winfrey schwören auf Achtsamkeit (Mindfulness), um klarer zu...
Kiten in Podersdorf am Neusiedler See – der kompakte Spot-Guide
Servus Kitesurfer! Du planst deinen Ausflug nach Podersdorf, das oft als das Herz der österreichischen Kite-Szene bezeichnet wird? Du hast Bilder von unzähligen Kites über einem riesigen, glitzernden See gesehen und fragst dich, ob der Hype gerechtfertigt ist? Die...
Nachhaltige Veränderung – Der Psychologie-Trick
Kennst du das auch? Du nimmst dir etwas ganz fest vor: Mehr Sport machen, dich gesünder ernähren, endlich dieses eine Projekt starten. Du bist top motiviert, legst los wie die Feuerwehr und nach ein paar Wochen verpufft die ganze Energie. Der alte Trott ist wieder da....
Wer ist dieser Michael Deutschmann aus dem Ötztal?
Wer ist dieser Michael Deutschmann? Sieh es dir ganz einfach im Video an, dann weißt du schon mal ein paar Zahlen, Daten und Fakten! Viel Freude mit diesem Video – mindestens genauso viel, wie ich Lebensfreude empfinde! Meine Referenzen:...
Dein Gehirn neu programmieren: Die wissenschaftliche Wahrheit über Mentaltraining
Dein Gehirn lügt dich an. Jeden Tag. Es sagt dir, dass du nicht gut genug bist, dass du das nicht schaffst oder Veränderung unmöglich ist. Was ist, wenn ich dir aber sage, dass du den Spieß umdrehen kannst? Und dass die Wissenschaft dir die Werkzeuge an die Hand gibt,...
Die 18-Loch-Analyse: Warum Ihr wahrer Score zwischen den Ohren entschieden wird
Als akademischer Mentalcoach und Supervisor begleite ich seit über 15 Jahren Führungskräfte, Sportler und Teams an der Schnittstelle von Leistung, Druck und Veränderung. Eine der faszinierendsten Arenen, um die Dynamik von Erfolg und Scheitern zu studieren, ist der...
Drei Wochen ohne Handy – wie ein Experiment Jugendliche verändert hat
Kann man drei Wochen ohne Smartphone leben? Für viele von uns ist diese Frage kaum vorstellbar. Nachrichten, Social Media, Musik, Kontakte – alles ist in einem Gerät gebündelt. Doch genau dieses „immer dabei“ birgt auch Gefahren: Stress, Abhängigkeit, depressive...
Prüfungsangst & Blackout beim Kind: 5 SOFORT-Tipps für Eltern
Schlaflose Nächte vor der nächsten Klassenarbeit? Bauchschmerzen vor einem Referat? Und du als Mutter oder Vater stehst daneben, fühlst dich hilflos und fragst dich: „Wie kann ich meinem Kind nur helfen?“ Du siehst, wie viel dein Kind lernt, wie es sich vorbereitet,...
Executive Coaching als Schlüssel gegen Burnout bei Führungskräften
Einleitung Burnout ist längst nicht mehr nur ein Problem von Mitarbeitenden – zunehmend sind auch Führungskräfte betroffen. Studien belegen, dass gerade Führungspersonen durch Dauerstress, hohe Verantwortung und komplexe Aufgaben ein hohes Risiko tragen, emotional zu...
Lampenfieber überwinden: Mentale Tools für Musiker | Auftrittsangst besiegen
Hast du schon einmal vor einem Auftritt gestanden – Herzrasen, zittrige Hände, ein trockener Mund – und dir gedacht: ‚Oh nein, gleich geht alles schief‘? Wenn ja – dann bist du nicht allein! In diesem Video zeige ich dir mentale Tools, mit denen Musiker Lampenfieber...
Future Skills Coaching: Die Zukunft der Kompetenzentwicklung in der sich wandelnden Arbeitswelt
Future Skills Coaching Die Arbeitswelt befindet sich in einem beispiellosen Wandel. Künstliche Intelligenz, demografische Verschiebungen, geopolitische Fragmentierung und die grüne Transformation verändern nicht nur die Art, wie wir arbeiten, sondern auch die...
Mentale Stärke im Business – und was Führungskräfte von Spitzensportlern lernen können.
Hallo und herzlich willkommen! Mein Name ist Michael Deutschmann, ich bin akad. Mentalcoach und zert. Change-Manager – und auf diesem Kanal spreche ich über mentale Stärke und Veränderung. Heute geht es um ein zentrales Thema: Mentale Stärke im Business – und was...
Grundlagen der mentalen Stärke im Leistungssport
Hallo und herzlich willkommen! Mein Name ist Michael Deutschmann und auf diesem Kanal spreche ich über mentale Stärke und Veränderung. Heute geht es um ein zentrales Thema: die Grundlagen der mentalen Stärke im Leistungssport. Bevor wir loslegen: Abonniert gerne...
Embodiment – Die Kraft des Körpers für mentale Stärke und Veränderung nutzen
Embodiment – Die Kraft des Körpers für mentale Stärke und Veränderung nutzen Heutzutage, wo gefühlt alles von stetigem Wandel, Leistungsdruck und hohen Erwartungen geprägt ist, suchen Führungskräfte, Teams und Einzelpersonen nach nachhaltigen Wegen, um Resilienz,...
Mentale Klarheit trifft emotionale Intelligenz: Erfolgsfaktoren für Führungskräfte im Wandel
Transformation ist längst kein Ausnahmezustand mehr, sondern die neue Normalität. Unternehmen, Teams und Einzelpersonen stehen vor der ständigen Herausforderung, sich an veränderte Rahmenbedingungen, neue Technologien und gesellschaftliche Erwartungen anzupassen. Doch...
