Hier ist der bereits zehnte Artikel der Mental-Kolumne im monatlichen Tiroler Magazin Oberland DABEI.
Innere Antreiber.
Das Verhalten von uns Menschen wird durch unsere Werte, Erwartungen, Hoffnungen, Belohnungen und Bedürfnisse beeinflusst, also angetrieben. Leider ist das eigene Verhalten dabei nicht immer gesund. Die eigenen inneren Antreiber geben uns wertvolle Auskünfte.
Das Konzept der inneren Antreiber kommt aus der Transaktionsanalyse. Dabei werden folgende fünf Antreiber definiert: „Sei stark!“, „Sei perfekt!“, „Mach es allen recht!“, „Beeil dich!“ und „Streng dich an!“. Jede Person hat diese inneren Antreiber, selbstverständlich in unterschiedlichen Ausprägungen und Intensitäten. Jeder dieser Antreiber hat dazu beigetragen, dass Sie heute da stehen, wo Sie sind. Der Antreiber „Sei perfekt!“ ließ bisher Ihre eigenen vier Wände stets blitzeblank sein, auch die Arbeit im beruflichen Bereich wurde perfekt erledigt. „Sei stark!“ war vielleicht dafür gut, dass Sie sich in besonders herausfordernden Lebenssituationen durchgekämpft und nicht aufgegeben haben.
Jedoch wie überall macht erst die Dosis das Gift. Ausgeprägte Perfektionisten leiden aufgrund des eigenen inneren Antreibers stets unter Energie- und Zeitmangel. Unzufriedenheit ist ein Begleiter, da selten etwas wirklich perfekt erledigt wurde. Da drängt sich die Frage auf: Gibt es perfekt? Oder ist das ohnehin ein Streben nach schier Unerreichbarem. Personen mit einem zu ausgeprägten Antreiber „Beeil dich!“ fühlen sich ständig getrieben, können sich selbst keine Ruhe gönnen und haben dadurch einen hohen Stresspegel. „Mach es allen recht!“ lässt die angetriebene Person vergessen, auf die eigenen Bedürfnisse zu achten und gut für sich selbst zu sorgen, da sie es ja allen anderen recht machen muss. Nein-sagen können diese Personen nicht.
Um die inneren Antreiber zu identifizieren, gibt es den kostenlosen Antreiber-Test.
Tipp des Monats:
ACHTUNG: Für unüberwindbare Wegstrecken gibt es die optimale Möglichkeit der erfolgreichen Zusammenarbeit mit Mental Training und Mental Coaching über Skype oder Zoom.
Solltest Du weitere Informationen zu diesem Thema, sowie zum Thema Mentaltraining, Sportmentaltraining, Mentalcoaching, Coaching, Supervision und Hypnose / Sporthypnose wünschen, sowohl für Einzel-Coaching als auch für Workshops und Seminare, kannst Du mich jederzeit gerne kontaktieren.
Herzlichst
Dein Coach Michael Deutschmann, Akad. Mentalcoach
Mental-Kolumne – Oberland DABEI – Juni 2021 – Innere Antreiber
In diesem Blog-Artikel „Zielerreichung im Beruf, Sport und Privatleben – Teil 1“ geht es an die Ursachenforschung, weshalb Sie in der Vergangenheit das eine oder andere Ziel nicht wie gewünscht
Akad. Mentalcoach
Supervisor
Psychosozialer Berater
Unternehmensberater
Dipl. Hypnosetrainer & -coach
Zert. AECdisc Potenzialberater
Dipl. Mentaltrainer
Sportmentaltrainer
6432 SAUTENS, Dorfstraße 88
Ötztal / Tirol / Österreich