Wir leben in einer Zeit, in der Kinder nicht nur Probleme in der Schule, sondern auch viele soziale und emotionale Aufgaben bewältigen müssen. In diesem Zusammenhang kann Mentaltraining ein lebensveränderndes Instrument sein, das Resilienz, Selbstvertrauen und emotionale Intelligenz fördert. In diesem Artikel erfährst du mehr über die Bedeutung von Mentaltraining für Kinder und erhältst praktische Tipps dazu.
Mentales Training soll die geistige Ausdauer steigern, die ebenso wichtig ist wie die körperliche. Es enthält viele Strategien, um Gedanken, Gefühle und Verhaltensweisen positiv zu beeinflussen. Zu den Techniken gehören Achtsamkeit, positives Selbstgespräch, Visualisierung und Entspannungsübungen. Bestimmt interessiert es dich, welche Themen bei Kindern und Jugendlichen noch häufig mit Mentaltraining verbessert werden können.
Hier ist der Link dazu:
Mentaltraining mit Kindern und Jugendlichen
Kinder, die mentales Training erfahren, lernen, widerstandsfähiger gegenüber den Unwägbarkeiten des Lebens zu werden. Sie verstehen, dass Rückschläge Teil des Wachstums sind und keine endgültigen Niederlagen darstellen.
Mentales Training hilft Kindern, an sich selbst und ihre Fähigkeiten zu glauben. Dies stärkt nicht nur ihr Selbstvertrauen, sondern verbessert auch ihre Leistung in der Schule, im Sport und in anderen Bereichen.
Mit mentalen Übungen lernen Kinder, ihre Emotionen besser zu verstehen und zu regulieren. Dadurch werden ihre sozialen Fähigkeiten gefördert und sie können somit in emotionalen Situationen angepasster reagieren.
Je früher du mit dem Mentaltraining beginnst, desto besser. Einfache Übungen wie bewusstes Atmen oder das Benennen von Gefühlen können schon im Kleinkindalter hilfreich sein.
Mache Mentaltraining zu einer festen Routine im Leben deines Kindes. Ob es nun fünf Minuten Achtsamkeit vor dem Schlafengehen oder eine regelmäßige Visualisierungssitzung sind – die Konstanz macht den Unterschied.
Deine Kinder lernen am meisten durch Beobachtung. Wenn sie dich sehen, wie du mentale Techniken in deinem eigenen Leben anwendest, werden sie motiviert sein, es ebenfalls zu tun.
Es schadet nicht, Expertenmeinungen einzuholen. Ein professioneller Mentalcoach kann individuell auf die Bedürfnisse deines Kindes eingehen und somit kann dein Kind an den Herausforderungen wachsen und nicht, wie leider so oft, daran zerbrechen.
Mentaltraining ist nicht nur für Erwachsene oder Eliteathleten. Kinder können bereits in jungen Jahren von den Vorteilen mentaler Stärke profitieren. Es trägt zur Entwicklung von Resilienz, Selbstvertrauen und emotionaler Intelligenz bei – Qualitäten, die für den Erfolg im Leben von unschätzbarem Wert sind. Warum also nicht heute damit beginnen?
Weitere interessante Artikel:
„Wie Eltern ihren Kindern die Freude am Sport austreiben“
„Mentaltraining und Neuroplastizität“.
Mentaltraining und Mentalcoaching mit Kindern und Jugendlichen
ACHTUNG: Für unüberwindbare Wegstrecken gibt es die optimale Möglichkeit der erfolgreichen Zusammenarbeit mit Mental Training und Mental Coaching über Skype oder Zoom.
Solltest du weitere Informationen zu diesem Thema, sowie zum Thema Mentaltraining, Sportmentaltraining, Mentalcoaching, Coaching, Supervision und Hypnose / Sporthypnose wünschen, sowohl für Einzel-Coaching als auch für Workshops und Seminare, kannst du mich jederzeit gerne kontaktieren.
Herzlichst
Dein Coach Michael Deutschmann, MSc
Akad. Mentalcoach & Supervisor