Hier ist der bereits 27. Artikel der Mental-Kolumne im monatlichen Tiroler Magazin Oberland DABEI.
Selbstlob.
Im Laufe des Lebens ist Ihnen bestimmt schon der Glaubenssatz „Eigenlob stinkt“ untergekommen. Sei es, dass Sie ihn nur gehört haben oder danach erzogen wurden. Doch stimmt dieser Glaubenssatz wirklich?
Selbstlob ist grundsätzlich eine Fähigkeit, bei der es darum geht, sich selbst Anerkennung
Hier ist der bereits siebzehnte Artikel der Mental-Kolumne im monatlichen Tiroler Magazin Oberland DABEI.
Unzählige Menschen reden über ihn, sehr viele wollen ihn haben, es heißt, dass er sexy sein soll, jedoch nur wenige Menschen wollen etwas dafür tun. Die Rede ist vom Erfolg. Schon der Erfinder Thomas A. Edison sagte, dass nur der Erfolg hat,
Dieser Blog-Artikel beschäftigt sich damit, wie Sie negative Gedanken in positive Gedanken umwandeln können. Eingangs werden im heutigen Beitrag die Themen Gedanken sowie Bewusstsein / Unterbewusstsein gestreift. In weiterer Folge wird mit einem plakativen Beispiel aufgezeigt, wie Kinder zu Negativdenkern erzogen werden. Der darauf folgende Abschnitt veranschaulicht, wie einfach erwachsene Menschen zu negativen Denkern gebogen
Im Leistungssport wird ständig nach Möglichkeiten des Vorsprungs gegenüber Konkurrenten gesucht, dabei jedoch oft auf die Hypnose / Sporthypnose vergessen. Als hauptberuflicher Mentalcoach arbeite ich jeden Tag mit Hypnose / Sporthypnose erfolgreich an Kunden und kann sie aufgrund der vielen Erfolge nur jedem Leistungssportler ans Herz legen.
Was ist die Hypnose eigentlich?
Eine offizielle Definition von Hypnose
Ergänzend zum Radio-Interview auf Radio U1 Tirol soll dieser Blog-Artikel noch weitere Informationen liefern, wie Du andere von dir, in einem Verkaufs- oder bei einem Bewerbungsgespräch, überzeugen kannst. Das Interview wurde am 20.8.2019 in der Zeit von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr ausgestrahlt.
Bist du von Dir überzeugt?
Der erste und auch wichtigste Punkt ist, dass Du
Jeder hat genügend davon, viele wissen es, einige wollen sie nicht und wenigen sind sie egal – es handelt sich um die berühmten Glaubenssätze.
Was sind Glaubenssätze und woher kommen sie
Ganz spitz gesagt sind Glaubenssätze Sätze, an die Sie glauben.
Diese berühmten Sätze geben eine bestimmte Richtung vor, prägen und steuern Ihr tägliches Verhalten, ob Sie es
Ergänzend zum Radio-Interview im „Radio U1 Tirol – Das Tiroler Heimatradio“ finden Sie hier noch einige Zeilen zum Nachlesen über das Thema „Wie kann man mit Mentaltraining die Karriere vorantreiben“.
Wie kann man mit Mentaltraining die Karriere vorantreiben?
Zuerst benötigen Sie ein Ziel. Schreiben Sie das Ziel für sich selbst auf und behalten Sie es für sich,
Jedes Kind kommt mit den gleichen Voraussetzungen auf die Welt und kann in weiterer Folge mit Mentaltraining / Mentalcoaching für Kinder und Jugendliche optimal unterstützt werden. Und bereits ab Sekunde 1 entwickelt sich jedes Kind in eine andere Richtung, besser gesagt es wird entwickelt – durch die Eltern und durch das Umfeld, durch Werte und
Sicherlich kommt Ihnen folgender Satz als Aussage oder als Gedanke bekannt vor: „Ja, aber was denken sich die Anderen?“
Ehrlich gesagt, wen interessiert es, was sich die Anderen denken? Leben Sie für sich oder die Anderen?
Genau diesem Thema möchte ich heute diesen Blog-Artikel widmen.
Woher kommt die Denkweise „Was denken sich die Anderen“?
Diese Denkweise ist sehr weit
Haben Sie den 1. Teil schon gelesen? Wenn nicht, dann empfehle ich Ihnen, den 1. Teil davor noch zu lesen und genau so, wie es in der Anleitung beschrieben ist, durchzuarbeiten. Dies ist unbedingt notwendig. Hier ist der Link zu „Zielerreichung im Beruf, Sport und Privatleben Teil 1“.
Die erste und wichtigste Frage lautet:
„Haben Sie überhaupt ein
In diesem Blog-Artikel „Zielerreichung im Beruf, Sport und Privatleben – Teil 1“ geht es an die Ursachenforschung, weshalb Sie in der Vergangenheit das eine oder andere Ziel nicht wie gewünscht erreicht haben. Dies ist eine wichtige Grundlage, um dann im zweiten Teil genau mit diesen Erkenntnissen und Erfahrungen effektiver an ihr Ziel und die erfolgreiche
Haben Sie den 1. Teil schon gelesen? Wenn nicht, dann empfehle ich Ihnen, den 1. Teil davor noch zu lesen. Hier ist der Link zu „NEIN-sagen zu anderen ist JA-sagen zu sich selbst – Teil 1“
In diesem 2. Teil des Blog-Artikels „NEIN-sagen zu anderen ist JA-sagen zu sich selbst“ steigen wir noch etwas tiefer in
Sagen Sie JA zu sich selbst!
In diesem Blog-Artikel greife ich ein Thema auf, mit welchem die Kunden nahezu täglich zum Mentalcoaching und zur Hypnose erscheinen, dadurch in ihrem Leben auch sehr oft massive Einschränkungen und vor allem Einengung erfahren haben.
„Ich kann nicht NEIN sagen!“
„Wenn ich um einen Gefallen gebeten werde, kann ich einfach nicht NEIN
Akad. Mentalcoach
Supervisor
Psychosozialer Berater
Unternehmensberater
Dipl. Hypnosetrainer & -coach
Zert. AECdisc Potenzialberater
Dipl. Mentaltrainer
Sportmentaltrainer
6432 SAUTENS, Dorfstraße 88
Ötztal / Tirol / Österreich